Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

30. März: Kein Tag wie jeder andere - der Unfall von Joachim Deckarm

Sebastian Würz

Publiziert 29/03/2022 um 23:59 GMT+2 Uhr

Kein Sport-Tag wie jeder andere: Jubiläen & Rekorde, Feiertage & Dramen, großes Kino & vergessene Helden: Unser täglicher Blick zurück in die Sportgeschichte - heute mit Joachim Deckarm. Am 30. März 1979 schlug der Handball-Nationalspieler bei einem Europapokalspiel in Ungarn mit dem Kopf hart auf den Boden auf. Der Unfall hatte schwerwiegende Folgen.

Joachim Deckarm

Fotocredit: Imago

Es war einer der schwersten Unfälle in der Geschichte des deutschen Handballs. Am 30. März 1979 sollte sich das Leben von Joachim Deckarm für immer verändern.
Deckarm galt als einer der besten Handballer der Welt, wurde 1978 mit der BRD Weltmeister. 1979 trat er mit dem VfL Gummersbach im Halbfinal-Rückspiel im Europapokal der Pokalsieger beim ungarischen Klub Banyasz Tatabanya an.
Während des Matches prallte er mit dem Ungarn Lajos Panovics zusammen. Deckarm schlug mit dem Hinterkopf auf dem Hallenboden auf und verlor das Bewusstsein. Ein doppelter Schädelbasisbruch und Gehirnquetschungen wurden diagnostiziert. Der damals 24-Jährige lag über sechs Monate im Koma.
Deckarm gilt seitdem als Pflegefall. Der Saarbrückener sitzt im Rollstuhl, hat sich jedoch ins Leben zurückgekämpft und mühsam die Fähigkeit zu sprechen wiedererlangt. Wieder laufen zu können, "ist immer noch ein Ziel", machte er gegenüber der "Rheinischen Post" deutlich.
Inzwischen ist er nach Gummersbach gezogen und regelmäßiger Gast bei Handballspielen.
2014 reiste er nach Ungarn und zu einem Treffen mit Panovics, den der schreckliche Vorfall ebenfalls nie mehr losließ. "Es ist eine unfassbare Tragödie, die uns verbindet", sagte der Ungar danach.
picture

Joachim Deckarm

Fotocredit: Eurosport

Besonders dankbar sei Deckarm seiner damaligen Mannschaft, die ihn die gesamte Zeit über unterstützt habe:
Es ist ein großes Gefühl, zu einer Mannschaft zu gehören.
"Die Art und Weise, wie Jo sein schweres Schicksal meistert, ist toll. Er versprüht eine Lebensfreude, mit der er ein perfektes Vorbild nicht nur für Sportler, sondern für alle Menschen in vergleichbarer Situation darstellt", wird sein langjähriger Teamgefährte Heiner Brand zitiert.
picture

Joachim Deckarm

Fotocredit: Imago

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung