Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Kein Tag wie jeder andere: Dreisprung-Weltrekord durch Jonathan Edwards

Eurosport
VonEurosport

Publiziert 06/08/2017 um 23:46 GMT+2 Uhr

Kein Sport-Tag wie jeder andere: Jubiläen & Rekorde, Feiertage & Dramen, großes Kino & vergessene Helden: Unser täglicher Blick zurück in die Sportgeschichte - heute mit Jonathan Edwards.

Jonathan Edwards

Fotocredit: Imago

7. August

Es war ein absoluter Meilenstein in der Geschichte des Dreisprungs. Am 7. August 1995 übertraf der Brite Jonathan Edwards nicht nur die 18-Meter-Marke sondern auch gleich zweimal den Dreisprung-Weltrekord.
Im Finale der Weltmeisterschaften in Göteborg sprang er zunächst 18,16 Meter und dann 18,29 Meter. Er war damit der erste Mensch, der bei regulärem Wind weiter als 18 Meter sprang.
Bereits wenige Wochen zuvor flog der damals 29-Jährige beim Europacup in Lille auf 18,43 Meter und 18,39 Meter. Allerdings wehte der Rückenwind viel zu stark, sodass die Sprünge nicht in die Bestenlisten eingingen.
Ex-Weltmeister Mike Conley zeigte sich von Edwards Vorstellung begeistert. "Ein Rekord von einem anderen Planeten", lobte der US-Amerikaner den Versuch des neuen Weltmeisters.
22 Jahre später hat Edwards‘ Weite immer noch Bestand, wackelt allerdings. Die Bestmarke des US-Amerikaners Christian Taylor steht seit der WM 2015 in Peking bei 18,21 Metern. Gut möglich also, dass einer der legendären Weltrekorde in der Leichtathletik bald fällt.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung