Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

GP von Saudi-Arabien: Max Verstappen schnappt sich die Pole Position - Ferrari-Debütant schrammt an Q3 vorbei

Eurosport Digital-Redaktion

Update 08/03/2024 um 19:49 GMT+1 Uhr

Weltmeister Max Verstappen startet beim Großen Preis von Saudi-Arabien von der Pole Position. Hinter dem Favoriten reihten sich Charles Leclerc im Ferrari und Verstappen-Teamkollege Sergio Pérez (Red Bull) ein. Ferrari-Debütant Oliver Bearman, der für Carlos Sainz (Blinddarm-Entzündung) einsprang, schrammte ganz knapp am Q3 vorbei. Auch Nico Hülkenberg verpasste den Schritt in Q3.

Max Verstappen

Fotocredit: Getty Images

Weltmeister Max Verstappen startet auch das zweite Rennen der neuen Formel-1-Saison von der Pole Position. Der Niederländer im Red Bull drehte im Qualifying zum Großen Preis von Saudi-Arabien die schnellste Runde, in Dschidda lag er am Ende gut drei Zehntelsekunden vor Charles Leclerc im Ferrari.
Als Dritter geht Verstappens Teamkollege Sergio Perez in das Rennen am Samstagabend (18.00 Uhr MEZ im Liveticker), gefolgt von Fernando Alonso im Aston Martin.
Nico Hülkenberg war im Haas zunächst vielversprechend unterwegs, konnte im zweiten Abschnitt des Qualifyings aber aufgrund technischer Probleme keine schnelle Runde absolvieren und startet von Rang 15.
Verstappen hatte schon beim Auftakt in Bahrain vor einer Woche den ersten Startplatz erobert, es folgte ein höchst souveräner Sieg im Grand Prix.

Bearman ersetzt Sainz

Der RB20 ist das derzeit stärkste Auto mit dem stärksten Fahrer, der zudem gegen eine geschwächte Konkurrenz antrat: Ferrari fehlte der zweite Stammpilot, Carlos Sainz musste sich kurzfristig einer Blinddarm-Operation unterziehen.
Ersatzpilot Oliver Bearman rückte nach, der Formel-2-Fahrer holte ohne viel Anlaufzeit Platz elf. Der 18-Jährige wird am Samstag zum jüngsten Ferrari-Piloten, der jemals einen Grand Prix in der Formel 1 bestritten hat.
Verstappen hätte allerdings auch gegen eine Konkurrenz in Bestbesetzung als Favorit im Rennen gelten müssen. Schon in den Trainings am Donnerstag zeigte er auf den Longruns, den Rennsimulationen, ein beeindruckendes Tempo. In Dschidda peilt Verstappen saisonübergreifend seinen neunten Sieg in Serie an, er ist damit mal wieder auf Rekordjagd: Die Bestmarke liegt bei zehn Siegen nacheinander, Verstappen hatte sie im vergangenen Jahr selbst aufgestellt.
(SID)
picture

Di Resta schwärmt von Norris: "Zukünftiger Weltmeister"

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung