Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Pressestimmen zum Grand Prix von Saudi-Arabien: Wunderkind Oliver Bearman und sein "magischer Beigeschmack"

Eurosport
VonEurosport

Publiziert 10/03/2024 um 12:29 GMT+1 Uhr

Max Verstappen war auch beim Grand Prix von Saudi-Arabien das Maß aller Dinge - doch Ferrari-Youngster Oliver Bearman stahl ihm die Show. Der 18-jährige Brite war für den ausgefallenen Carlos Sainz in das Cockpit der Scuderia gestiegen und verzückte die Königsklasse des Motorsports mit einer brillanten Leistung. Die italienische Presse huldigte ihrem neuen Wunderknaben. Die Pressestimmen.

Oliver Bearman beim Grand Prix von Saudi-Arabien

Fotocredit: Getty Images

"Das glückliche Gesicht von Ferrari ist jenes von Ollie Bearman", leitete der "Corriere della Sera" seine Lobeshymne auf Bearman ein. Der jüngste Ferrari-Fahrer der Geschichte glänzte in Dschidda mit Platz sieben, selbst Rekordweltmeister Lewis Hamilton ließ er bei seinem Debüt hinter sich.
Von der für Rookies gewöhnlichen Heißblütigkeit war bei Bearman aber nichts zu sehen. "Trotz des enormen Drucks bleibt er kaltblütig, klar und konzentriert und geht kein einziges Risiko ein", analysierte "Tuttosport" seine Leistung.
An der Spitze regierte Max Verstappen wie immer mit eiserner Hand. "Ein weiterer müheloser Sieg, ein weiterer Doppelsieg für Red Bull Racing. Copy, paste - verglichen mit der letzten Woche in Bahrain", fasste "AD" den 56. Grand-Prix-Sieg des dreimaligen Weltmeisters zusammen.
Die Pressestimmen zum Grand Prix von Saudi-Arabien.

Pressestimmen aus Italien

Gazzetta dello Sport: "Max ist ein Roboter. Bei Red Bull fliegen die Fetzen, das Team ist jeden Tag von Kriegswirren zwischen Horner, Marko und seinem Vater erschüttert, aber Verstappen bleibt unempfindlich gegen alles. Er ist ein Roboter-Champion, der immer wieder für Staunen sorgt. Perfekt zu jeder Zeit. Das Jahr 2024 steht bereits im Zeichen der Dominanz von Super Max, der nach seinem vierten Titel in Folge greift."
Corriere dello Sport: "Der GP in Jeddah hat einen neuen Helden entdeckt. Er heißt Oliver Bearman, ist 18 Jahre und 10 Monate alt und schaffte es, in seinem ersten GP am Steuer eines Ferrari gleich Punkte zu erobern. Der Engländer ist auch der jüngste Fahrer, der in der 74-jährigen Geschichte der Weltmeisterschaft sein Debüt in einem Ferrari gegeben hat. Sein siebter Platz hat einen magischen Beigeschmack."
Tuttosport: "Zum ersten Mal sind zwei Fahrer, die in der Ferrari Driver Academy aufgewachsen sind, gemeinsam mit einem Ferrari-Boliden an den Start eines Rennens gegangen. Leclerc hat in dem Wunderkind Bearman seinen möglichen Erben der Zukunft gefunden. Ollie nutzt die Chance seines Lebens. Was neben seinem unbestrittenen Talent auffällt, ist seine Reife. Trotz des enormen Drucks bleibt er kaltblütig, klar und konzentriert und geht kein einziges Risiko ein."
Corriere della Sera: "Das glückliche Gesicht von Ferrari ist jenes von Ollie Bearman, einem Kind, das sich nach dem längsten und schwierigsten Marathon seines Lebens den Hals verrenkt. Gut, dass Ollie da ist, um den Monat der Red-Bull-Fehde zu beenden und die Monotonie des neuen Doppelsiegs von Red Bull zu durchbrechen."
La Repubblica: "Bearman glänzt in Dschidda und begeistert die Zuschauer mehr als Red Bull mit dem zweiten Doppelsieg und Max Verstappen beim 56. Erfolg. Der Niederländer hat keinen Konkurrenten. Max und Red Bull dominieren trotz des Erdbebens im Hause."

Pressestimmen aus Österreich

Krone: "Auch das Mega-Chaos bei Red Bull kann Max Verstappen nicht aus der Ruhe bringen! Während zuletzt viel über die Zukunft von Christian Horner und Helmut Marko spekuliert worden war, raste der Formel-1-Pilot in Dschidda in eindrucksvoller Manier zum nächsten Sieg."

Pressestimmen aus der Niederlande

AD: "Auch in Dschidda gibt es für Max Verstappen kein Limit. Ein weiterer müheloser Sieg, ein weiterer Doppelsieg für Red Bull Racing. Copy, paste - verglichen mit der letzten Woche in Bahrain."
De Volkskrant: "Während es in seinem Team zu brodeln scheint, fährt Max Verstappen unbeirrt zu seinem 56. Grand-Prix-Sieg."

Pressestimmen aus England

The Sun: "Die britische Formel-1-Sensation Oliver Bearman, 18, schlägt Lewis Hamilton in seinem ersten Grand Prix überhaupt, während Max Verstappen in Saudi-Arabien gewinnt."
Daily Mirror: "Max Verstappen siegt in Saudi-Arabien an einem weiteren angenehmen Abend für den Niederländer trotz anhaltender Fragen zu seiner Red-Bull-Zukunft."
Daily Mail: "Max Verstappen holt sich beim Großen Preis von Saudi-Arabien den Sieg beim zweiten Red-Bull-Doppelsieg in Folge, aber es ist der britische Teenager Oliver Bearman, 18, der das Rampenlicht stiehlt, als er bei seinem Formel-1-Debüt für Ferrari den siebten Platz belegt."
(SID)
picture

Leclerc übertrumpft Barrichello: Die wichtigsten Fakten zum Auftakt

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung