Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Nach einem 0:1 zur Pause drehten die Mainzer am 17. Februar 2007 das Spiel und feierten mit einem 2:1-Erfolg ihren einzigen Sieg aus zwölf Pflichtspielen bei der Hertha. Zudem gewannen die Rheinhessen keins der letzten fünf Duelle, in denen sie jeweils höchstens einen Treffer erzielten. Die Berliner gewannen allerdings von ihren letzten neun Heimspielen nur das gegen Absteiger Braunschweig (2:0 am 26. April). Sie erzielten zwar in jeder Ligapartie genau zwei Treffer, kassierten aber einschließlich DFB-Pokal in drei Pflichtspielen acht Gegentore, die allesamt nach der Pause fielen.

Bundesliga / 3. Spieltag
Olympiastadion Berlin / 13.09.2014
Live
Live Updates
Fabian Kunze

Update 13/09/2014 um 17:31 GMT+2 Uhr


17:29
Das war's von der Bundesligapartie zwischen Hertha BSC Berlin und Mainz 05 auf eurosport.yahoo.de. Tobias Forstner verabschiedet sich und wünscht einen schönen Abend! Schon um 18:30 Uhr geht es weiter mit der Partie Gladbach gegen Schalke. Viel Spaß!
Beendet
Berlin blieb auch im zweiten Durchgang bemüht, agierte im vorderen Drittel aber zu unkreativ und schaffte es nur selten die gut stehende gegnerische Defensive zu überwinden. Die Gäste nutzten ihre wenigen Möglichkeiten eiskalt und gehen als verdienter Sieger vom Platz.
90.+3
Live comment icon
Das war's! Mainz schlägt Hertha mit 3:1.
90.+1
Live comment icon
TOOOR für Mainz! Die Gäste setzen über rechts zum Konter an. Malli tankt sich gegen Lustenberger durch, dringt in den Strafraum ein und schiebt quer auf Okazaki, der unbedrängt zum 3:1 einschiebt!
89.
Hertha wirft noch einmal alles nach vorne. Mainz sellt sich hinten rein und lässt kaum Lücken aufkommen.
87.
Live comment icon
Wechsel bei Mainz: Wollscheid kommt neu in die Partie. Hofmann muss runter.
86.
Live comment icon
TOOOR für Hertha BSC Berlin! Ronny läuft kurz an und schießt die Kugel per Strafstoß zum 1:2 in die linke untere Ecke! Karius kommt mit den Fingerspitzen dran, kann den Einschlag jedoch nicht verhindern.
85.
Live comment icon
Elfmeter für Berlin! Ben-Hatira zieht aus 17 Metern mit rechts ab. Brosinski springt dazwischen und lenkt das Spielgerät mit der Hand ab. Guido Winkmann zeigt auf den Punkt.
83.
Freistoß für Mainz: Geis hebt das Runde aus dem rechten Halbfeld hoch in den Sechzehner, erreicht allerdings keinen Mitspieler. Brooks klärt per Kopf.
81.
Live comment icon
Wechsel bei Berlin: Ben-Hatira kommt für Hegeler neu in die Begegnung.
80.
Erster Bundesliga-Abschluss für Kalou: Der Ivorer zieht aus 18 Metern mit rechts ab, schießt jedoch deutlich über das Gehäuse.
78.
Moritz schickt Okazaki, welcher es von links mit einem Zuspiel in den Lauf von Malli versucht. Brooks hält den Fuß dazwischen und unterbindet den Angriff.
75.
Live comment icon
Gelbe Karte für Beerens aufgrund einer Schwalbe im Mainzer Strafraum.
74.
Live comment icon
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Rückkehrer Allagui wird durch Moritz ersetzt.
73.
Moritz macht sich bereit. Der zentrale Mittelfeldspieler wird wohl gleich in die Partie kommen.
70.
Live comment icon
TOOOR für Mainz! Hofmann schickt Diaz, der kurz vor der linken Grundlinie flach in die Mitte passt. Allagui steht im Fünf-Meter-Raum mutterseelenallein und schiebt aus kurzer Distanz zum 2:0 ein!
69.
Live comment icon
Erster Wechsel bei den Hausherren: Kalou feiert sein Bundesliga-Debüt. Van den Bergh muss runter.
66.
Malli versucht Brosinski auf der rechten Außenbahn zu schicken, erreicht ihn allerdings nicht. Der Ball rollt ins Seitenaus.
64.
Freistoß für Berlin: Ronny befördert das Spielgerät aus dem linken halbfeld hoch in den Sechzehner. Baumgartlinger steigt empor und klärt.
62.
Beerens tanzt Diaz aus und hebt den Ball kurz vor der rechten Grundlinie gefühlvoll in den Strafraum. Brosinski steht gut und klärt per Kopf.