Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Matthias Sammer wird nicht mehr die Bundesliga bei Eurosport analysieren

Eurosport
VonEurosport

Publiziert 21/06/2019 um 10:05 GMT+2 Uhr

Matthias Sammer wird ab der Saison 2019/20 nicht mehr als Experte die Bundesliga bei Eurosport analysieren. Ausschlaggebend sind persönliche Gründe, die sich mit dem zeitlichen Aufwand der Expertentätigkeit bei Eurosport nicht mehr vereinbaren lassen. In beratender Funktion bleibt Sammer jedoch weiterhin für Eurosport tätig.

Matthias Sammer bei Eurosport

Fotocredit: Eurosport

Matthias Sammer über seinen Abschied als Eurosport-Experte: "Ich habe für mich persönlich und für meine Familie die Entscheidung getroffen, künftig beruflich etwas kürzer zu treten. Aus diesem Grund werde ich meine Experten-Tätigkeit bei Eurosport in der kommenden Saison nicht weiter fortführen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leichtgefallen. Wir alle haben als Team sehr viel Zeit und Herzblut in unsere Arbeit gesteckt und ich denke, dass wir damit auch recht erfolgreich waren. Ich danke Eurosport und den Verantwortlichen für eine großartige Zeit und für das Verständnis für meine Entscheidung. Ich bleibe dem Sender in beratender Funktion sowie als Fan der Eurosport-Berichterstattung verbunden."
Susanne Aigner-Drews, Geschäftsführerin Discovery Deutschland: "Wir bedauern das Ausscheiden von Matthias Sammer als Experte und respektieren seine persönlichen Gründe. Matthias Sammer hat unserer Bundesliga-Berichterstattung von Anfang an ein Gesicht gegeben und selbst eine neue Paraderolle gefunden. Wir können mit Stolz behaupten, dass wir mit unserem Konzept und mit Matthias als Experten in der Fußballanalyse eine neue Benchmark gesetzt haben. Ich möchte Matthias ausdrücklich für die hervorragende, immer leidenschaftliche und professionelle Zusammenarbeit danken und freue mich sehr, dass er uns in beratender Funktion erhalten bleibt."
picture

Matthias Sammer

Fotocredit: Eurosport

Gernot Bauer, Head of Sports bei Eurosport in Deutschland: "Mit Matthias Sammer haben wir eine neue Note an Qualität in die Sportberichterstattung gebracht und zugleich eine der prägendsten Figuren der deutschen Fußballgeschichte zurück auf die Fußballbühne geholt. Es war fantastisch zu sehen, mit welcher Intensität und Begeisterung er unsere Vorstellung der Fußballanalyse ausgestaltet und mit welchem Perfektionismus er sich auf seine Sendungen vorbereitet hat. Es ist schade, dass wir Matthias als Experten verlieren. Die Zusammenarbeit war uns eine große Freude."
Eurosport hat die Bundesliga in den letzten beiden Spielzeiten in einer neuen Form präsentiert und viele Fußballfans begeistert – insbesondere mit der detaillierten Taktikanalyse, mit spannenden Interviews, klarer Meinung und 100% Fokus auf das Spielgeschehen. Das wird auch in Zukunft die Handschrift des Senders sein. Die Zuschauer dürfen sich weiterhin auf eine erstklassige Bundesliga-Berichterstattung freuen.
picture

Matthias Sammer und Jan Henkel | Copyright: Nadine Rupp/Eurosport

Fotocredit: Eurosport

Über Matthias Sammer

Matthias Sammer ist eine der prägendsten Figuren der deutschen Fußballgeschichte und zählt zu den elf Gründungsmitgliedern der HALL OF FAME des deutschen Fußballs. Als Aktiver wurde er zweimal DDR-Meister mit Dynamo Dresden (1989, 1990) sowie dreimal Deutscher Meister mit dem VfB Stuttgart (1992) und Borussia Dortmund (1995, 1996). Seine internationale Fußballerkarriere krönte er mit dem Europameisterschaftstitel 1996 – Sammer führte die DFB-Elf als Kapitän zum EM-Titel, wurde als bester Turnierspieler ausgezeichnet und zudem mit dem Ballon d’Or als Europas Fußballer des Jahres 1996 geehrt. Mit dem Gewinn der UEFA Champions League holte Sammer mit Borussia Dortmund 1997 zudem den wichtigsten internationalen Klub-Titel. Nach seiner aktiven Karriere erwarb der Dresdner die Trainerlizenz, führte Borussia Dortmund 2002 als Coach zur Deutschen Meisterschaft und wurde so zum jüngsten Meistertrainer der Bundesligageschichte. Von 2006 bis 2012 besetzte und entwickelte Sammer den damals neu geschaffenen Posten des Sportdirektors beim Deutschen Fußball-Bund (DFB). Nach seiner Tätigkeit beim DFB trat Sammer im Juli 2012 den Posten des Sportvorstands beim FC Bayern München an, den er bis Juli 2016 ausfüllte. In seiner Amtszeit feierte der FC Bayern in allen vier Spielzeiten die Meisterschaft sowie dreimal den Gewinn des DFB-Pokals – mit dem Champions League-Sieg 2013 sogar das begehrte Triple. Nach einer kurzen Auszeit kehrte Matthias Sammer im August 2017 als Eurosport-Experte bei den Bundesliga-Spielen zurück auf die Fußballbühne. Gemeinsam mit Moderator Jan Henkel brillierte Matthias Sammer als TV-Experte und begeisterte die Zuschauer mit seinen detaillierten Taktik-Analysen, ob am Touchscreen oder an der Taktiktafel, und mit seiner großen Leidenschaft und Begeisterung für den Fußball. Die SportBild kürte Matthias Sammer 2018 direkt zum besten deutschen TV-Experten.

Über Eurosport

Eurosport ist die führende Sportplattform in Europa und bietet Sporthighlights wie Tennis Grand Slams, die großen Radsport-Highlights, internationale Spitzenevents aus den olympischen Sommer- und Wintersportarten sowie Motorsport der Extraklasse. Als Teil von Discovery Communications bietet Eurosport so das umfangreichste Live-Sporterlebnis durch überzeugende Inhalte, technische Innovationen und spannendes Storytelling. Eurosport ist von 2018-2024 das „Home of the Olympics“ in Europa und hat den Zuschauern bei PyeongChang 2018 über alle Plattformen, insbesondere über die Eurosport Digital-Kanäle, ein umfassendes Olympia-Erlebnis mit Rekordzahlen geboten. In Deutschland können Fußballfans seit der Saison 2017/2018 exklusive Live-Übertragungen der Bundesliga im Eurosport Player auf dem neuen Sender Eurosport 2 HD Xtra sehen – die Top-Spiele am Freitagabend, am Sonntagmittag und am Montagabend sowie die Relegation und den Supercup. Insgesamt erreicht Eurosport mit seinen TV-Sendern – darunter in Deutschland Free-TV-Sender Eurosport 1 und Pay-TV-Sender Eurosport 2 – 246 Mio. kumulierte Abonnenten in 75 Märkten in Europa, Asien-Pazifik, Afrika und dem Nahen Osten. Eurosport.com hat sich mit durchschnittlich 42 Mio. Unique User pro Monat als Sportportal Nr. 1 in Europa etabliert und bietet online und mobil gemeinsam mit der Eurosport App (verfügbar über iOs und Android) jederzeit und überall Zugang zu den Eurosport Bewegtbildinhalten. Eurosport Events ist spezialisiert auf die Organisation und Vermarktung von internationalen Weltklasse-Sportevents.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung