Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Transfer-Check: Arjen Robben vom FC Bayern zu Inter Mailand

Katharina Wiedenmann

Update 09/01/2019 um 15:07 GMT+1 Uhr

Für Arjen Robben endet im Sommer nach zehn Jahren die Zeit beim FC Bayern München. Wo es dann für den Niederländer hingeht, ist noch völlig offen. Auch Inter Mailand soll Interesse haben, heißt es aus Italien. Wie unter anderem die beiden Portale "FC Inter News" und "Football Italia" berichten, soll der 34-Jährige dem italienischen Top-Klub von seinen Beratern angeboten worden sein.

Arjen Robben

Fotocredit: Getty Images

Nach über 300 Spielen für die Münchener beginnt im Sommer ein neuer Abschnitt für Robben. An ein Karriereende denkt der dann 35-Jährige aber noch nicht. Vor allem seine Jugendklubs PSV Eindhoven und FC Groningen galten zuletzt als wahrscheinlichste Optionen.
PSV-Trainer Mark van Bommel, der lange Zeit mit Robben beim FC Bayern und in der holländischen Nationalmannschaft gespielt hatte, sagte im Dezember angesprochen auf einen möglichen Wechsel:
Er wird über meine Frage nachdenken. Er hat sicherlich noch einen Mehrwert. Arjen ist noch immer europäische Spitze.

Robben glaubt an baldige Entscheidung

Robben selbst äußerte sich vor wenigen Tagen im Bayern-Trainingslager in Doha/Katar zu seiner Zukunft. Er bestätigte dabei, dass es bereits Angebote gegeben habe. "Ich muss zugeben, dass mich das schon etwas stolz macht", sagte der Flügelflitzer:
Es ist schön zu hören, dass Vereine an mir Interesse haben. Meine Zukunft ist aber nach wie vor offen.
Zudem stellte er klar, dass eine Entscheidung in naher Zukunft fallen dürfte: "Ich weiß nicht wann, aber ich muss eine Entscheidung treffen und werde damit nicht bis zum Ende der Saison warten. Ich habe ja auch eine Familie und muss ein wenig im Voraus planen."

Robben brächte Inter endlich Erfahrung

Der italienische Fußball-Experte Daniele Fantini von Eurosport.it in Mailand glaubt, dass Robben mit seiner Erfahrung optimal zu Inter Mailand passen würde: "Mit der Verpflichtung von Diego Godín und den Gerüchten um Robben könnte Inter einen neuen Weg einschlagen: Keine jungen, unerfahrenen Spieler, die sich noch entwickeln müssen, sondern erfahrene Spieler, die schon wissen, wie man gewinnt."
Robbens Talent sei weiter "unumstritten", ein Problem könnten aber seine hohen Gehaltsforderungen werden. Bei den Münchenern verdiente der Niederländer zuletzt angeblich rund sieben Millionen Euro jährlich.
Fantini erinnert zudem an die Verpflichtung von Luis Figo im Jahr 2005. Damals wechselte der Portugiese mit 33 Jahren zu Inter und wurde einer der Teamleader bei den Italienern.
Transfer-Check: Für Inter Mailand spricht, dass die Italiener ziemlich sicher in der nächsten Saison Champions League spielen. Aktuell rangieren die Mailänder mit acht Punkten Vorsprung auf einen Nicht-Champions-League-Platz auf Rang drei. Fantini meint, Robben könnte den Italienern gerade in der Königsklasse helfen, da "dem aktuellen Kader die Erfahrung fehlt."
Aber auch die PSV hätte mit dem Titel in der niederländischen Eredivisie einen sicheren CL-Startplatz. Zur Zeit ist die Mannschaft von van Bommel (48 Punkte) Tabellenführer vor Ajax Amsterdam (46).
Nach Stationen in der Premier League beim FC Chelsea (2004-2007), der spanischen Liga bei Real Madrid (2007-2009) und der Bundesliga hätte Robben die Möglichkeit, seine Karriere in einer weiteren europäischen Top-Liga zu beenden.
Transferwahrscheinlichkeit zu Inter: 40 Prozent
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung