Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

BVB - Julian Brandt das Gesicht des Höhenflugs: Borussia Dortmunds X-Faktor gegen Chelsea

Robert Bauer

Update 15/02/2023 um 21:25 GMT+1 Uhr

Borussia Dortmund ist gegenwärtig das Team der Stunde und eilt in der Bundesliga von Sieg zu Sieg. Einer der Hauptverantwortlichen des schwarz-gelben Aufschwungs ist dabei Julian Brandt. Nachdem sich der Nationalspieler lange Zeit viel Kritik gefallen lassen musste, begeistert er nun mit neuen Qualitäten. Brandt ist daher auch in der Champions League gegen den FC Chelsea der große Hoffnungsträger.

Julian Brandt (l.) jubelt mit Gregor Kobel - vorne: Nico Schlotterbeck

Fotocredit: Imago

Viel schöner hätte für Julian Brandt die Rückkehr in seine Geburtsstadt fast nicht verlaufen können.
Der 26-Jährige strahlte nach Abpfiff im Bremer Weserstadion über das ganze Gesicht, als er sich gemeinsam mit seinen Teamkollegen auf den Weg in Richtung Gästekurve machte, um mit den zahlreich mitgereisten Dortmunder Anhänger zu feiern.
Einer der Hauptverantwortlichen für die schwarz-gelbe Jubelarie im hohen Norden der Republik war dabei Brandt selbst, der am Samstag zum wiederholten Male eine ansprechende Leistung ablieferte und diese mit dem Treffer zum 2:0-Endstand krönte.
"Jule hat sich in dieser Saison extrem entwickelt. Er ist einer unserer konstantesten Spieler", schwärmte BVB-Trainer Edin Terzic im Anschluss bei "Sky" von seinem Schützling.
Eben jene fehlende Konstanz war über lange Zeit hinweg das große Problem von Brandt. Davon ist allerdings längst nichts mehr zu sehen, im Gegenteil. Der deutsche Nationalspieler befindet sich gegenwärtig in der Form seines Lebens und ist damit so etwas wie das Gesicht des Dortmunder Höhenflugs.
picture

Julian Brandt (l.) und Salih Özcan (Borussia Dortmund) nach dem Sieg gegen Werder Bremen

Fotocredit: Imago

Brandt glänzt mit neuen Qualitäten

Dank der perfekten Ausbeute von sechs Siegen aus den ersten sechs Partien im neuen Kalenderjahr darf sich der amtierende Vizemeister zumindest für den Moment wieder Hoffnungen auf den Meistertitel machen.
Brandt trug zu jener Siegesserie nach der WM-Pause mit vier Torbeteiligungen (je zwei Tore und Vorlagen) maßgeblich bei. Damit stockte er sein Konto in der Liga auf insgesamt zehn Scorerpunkte (sechs Treffer, vier Assists) auf - kein anderer BVB-Profi hat mehr.
"Man sieht jetzt, dass er ein guter Fußballer ist mit toller Technik, mit Fähigkeiten am Ball und auch eine große Torgefahr ausstrahlt. Aber das wussten wir auch vorher. Jetzt zeigt er es jede Woche. Er bleibt trotzdem sehr fokussiert, sehr klar", schwärmte Sportdirektor Sebastian Kehl von Brandt.
Tatsächlich stand hinter dem offensiven Potential des Blondschopfs nie ein wirkliches Fragezeichen. Vielmehr war es die kämpferische Komponente, die in Brandts Spiel häufig fehlte. Inzwischen sei Brandt jedoch "viel stabiler, robuster und präsenter", stellte Kehl fest.

Brandt: Vom Verkaufskandidat zum Führungsspieler

Trainer Terzic lobte darüber hinaus seine Wandlung zum Führungsspieler. "Man merkt, dass er vorneweg gehen will. Er bringt mittlerweile die nötige Härte in sein Spiel ein, da hat er einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. Daran haben wir lange gearbeitet", so der 40-Jährige.
Der Allrounder bestätigte damit den positiven Trend, der sich bereits unter Terzics Vorgänger Marco Rose abzeichnete. Immerhin verbuchte Brandt in der Vorsaison insgesamt 17 Scorerpunkte (neun Tore, acht Vorlagen) in 31 Partien. Zahlentechnisch war es somit seine mit Abstand beste Spielzeit im BVB-Trikot seit seinem Wechsel im Juli 2019 für 25 Millionen Euro aus Leverkusen.
Dennoch galt er im Sommer einmal mehr als potentieller Verkaufskandidat. "Nicht alles, was man hört, stimmt auch", kanzelte Brandt damals jegliche Spekulationen ab. Er sollte recht behalten.
Zu Beginn der neuen Spielzeit stellte sich allerdings wie so oft in der jüngeren Vergangenheit die Frage, auf welcher Position der 26-Jährige in der hochtalentierten Dortmunder Offensivabteilung am besten aufgehoben ist.

"Gibt in der Bundesliga wenig talentiertere Spieler als Brandt"

Nachdem Brandt zunächst größtenteils im Mittelfeldzentrum aufgestellt wurde, beorderte ihn Terzic zuletzt dreimal auf die rechte und einmal auf die linke Außenbahn. Eine Umstellung, die sich auszahlte: In jenen vier Partien war Brandt an drei Toren direkt beteiligt (zwei Treffer, eine Vorlage).
"Normalerweise müsste das einer der dominanten Spieler in der Nationalmannschaft sein", nahm "Sky"-Experte Dietmar Hamann den ehemaligen Leverkusener daher kürzlich in die Verantwortung.
Allerdings zeige Brandt jetzt, dass er "ein gereifter Spieler sei", so Hamann weiter: "Ich würde mir wünschen, dass er durchstartet. Es gibt in der Bundesliga wenig talentiertere Spieler als Brandt."
picture

Julian Brandt von Borussia Dortmund

Fotocredit: Getty Images

Brandt: Dortmunds Hoffnungsträger gegen Chelsea

Dies soll er nun auch auf europäischer Ebene im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen den FC Chelsea unter Beweis stellen (Mittwoch, 21:00 Uhr im Liveticker). Ausgerechnet gegen jene Blues, die einst vor neun Jahren selbst versuchten, den damals 17-jährigen Brandt vom VfL Wolfsburg II an die Stamford Bridge zu locken - letztlich ohne Erfolg.
Obwohl die Mannschaft von Graham Potter trotz ihrer jüngsten Transferoffensive im Winter (rund 330 Millionen Euro Ausgaben) weitestgehend außer Form ist (nur drei Siege in den vergangenen 14 Partien), wird es für die Borussia alles andere als eine leichte Aufgabe, wie auch Kehl bekräftigte.
"Die Champions-League-Bühne ist auch für Chelsea etwas ganz Besonderes, darauf werden die Jungs heiß sein", so der Ex-BVB-Kapitän, der weiter ausführte: "Daher werden es ganz enge Partien, in denen wir zwei Top-Leistungen brauchen, um weiterzukommen."
Brandt für seinen Teil ist dabei zuletzt mit gutem Beispiel vorangegangen - wie es sich für einen Führungsspieler gehört.
Das könnte Dich auch interessieren: Showdown in Paris: Darauf kommt es für die Bayern an
(mit SID)
picture

Mbappé im Kader? Nagelsmann denkt an "alle Eventualitäten"

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung