Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Herzlich willkommen zum Live-Ticker der Partie Kaiserslautern gegen Bielefeld. Der Tabellen-15. der ersten Liga empfängt das Schlusslicht der zweiten Liga. Trainer Christian Ziege steht beim Zweitligisten auf der Kippe. Ein Sieg im Pokal könnte Selbstvertrauen für den Liga-Alltag bringen.

DFB-Pokal / 2. Runde
Fritz-Walter-Stadion / 26.10.2010
Live
Live Updates

INFO
Live comment icon
Das war's vom ungleichen Duell auf dem Betzenberg. Wir sind morgen mit den restlichen Partien der zweiten Runde wieder für Sie da. Vielen Dank, dass Sie dabei waren und bis morgen.
INFO
Live comment icon
FAZIT: Wenn das Spiel zur Pause noch nicht entschieden war, dann war es das kurz nach der Pause. Lakic markierte unmittelbar nach Wiederbeginn das 3:0. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war die Partie gelaufen.
90.
Live comment icon
Schiedsrichter Hartmann pfeift die Partie ab.
87.
Schöner Versuch von Markus Schuler. Der Bielefelder "schnibbelt" einen Freistoß aus knapp 25 Metern halbrechter Position in Richtung FCK-Kasten. Sippel segelt durch die Luft, muss aber nicht eingreifen, da der Ball rechts am Tor vorbeistreift.
84.
Live comment icon
Ivo Ilicevic prüft nochmals Bielefeld-Keeper Eilhoff. Doch diesmal ist der Torwart zur Stelle und kann den Schuss vom Strafraumrand ins rechte untere Eck entschärfen.
80.
Live comment icon
Letzte Auswechslung auch bei den Gastgebern. Der starke Tiffer macht Feierabend. Für ihn kommt Stiven Rivic.
79.
Live comment icon
Letzter Wechsel bei den Gästen. Berisha verlässt den Platz für Collin Quaner.
78.
Live comment icon
Beinahe noch der Ehrentreffer für die Gäste. Ausgerechnet der Unglücksrabe des Abends, Fischer, kommt völlig frei zum Kopfball. Aber er kann den Ball nicht gut genug platzieren und Sippel packt zu.
74.
Die Luft ist raus aus der Begegnung. Die Lauterer haben mehr als einen Gang zurückgeschaltet und die Gäste haben längst eingesehen, dass es für sie heute auf dem "Betzte" nichts zu holen gibt.
70.
Live comment icon
Wechsel bei den Gästen: Colin Kerr kommt für Alon Abelski in die Begegnung.
66.
Live comment icon
Nach langer Zeit Mal wieder eine Chance für die Gäste. Aber nicht etwa aus dem Spiel heraus, sondern aus einem Freistoß knapp 25 Meter vor dem Tor. Baldo Di Gregorio hält mit Spann drauf, aber Sippel taucht ab und hat das Ding.
63.
Live comment icon
Nächster Wechsel bei den Gastgebern: Clemens Walch verlässt den Platz für Adam Nemec.
62.
Lakic ist heute einfach immer zur Stelle. Bielefeld mal mit einem Freistoß aus dem Halbfeld. Der Ball segelt Richtung Kasten von Sippel. Doch der FCK-Stürmer hilft auch im eigenen Strafraum aus und klärt.
58.
Live comment icon
Jeder Lauterer Standard bringt hier Gefahr mit. Tiffert mit der wiederholten Hereingabe von der rechten Seite. Diesmal ist es nicht Lakic, der frei steht, sondern Moravek. Doch sein Versuch aus kurzer Distanz landet genau in den Armen von Eilhoff.
55.
Die Fans, die den Weg ins Fritz-Walter-Stadion auf sich genommen haben, werden zufrieden sein. Wenn der Arminia hier nicht ganz schnell der Anschlusstreffer gelingt, dürfte das für die "Roten Teufel" ein Schaulaufen werden.
52.
Was auch immer Trainer Ziege seiner Mannschaft in der Pause als Marschroute vorgegeben hat, dürfte mit dem dritten Treffer über den Haufen geworfen sein.
49.
Live comment icon
TOOOR für Kaiserslautern. Das war wohl der Todesstoß für die Bielefelder. Wieder schlägt der Pfälzer Torjäger zu. Lakic wird mit einem langen Ball in den Strafraum geschickt und lupft den Ball über Keeper Eilhoff hinweg ins Netz. Gegenspieler Nils Fischer ist wie schon bei den ersten beiden Treffern meilenweit von Lakic entfernt.
46.
Live comment icon
Bielefeld wechselt zum ersten Mal aus. Morike Sako für Arne Feick
46.
Live comment icon
Der zweite Durchgang läuft.
INFO
Live comment icon
FAZIT: Insgesamt geht die Führung für den Gastgeber absolut in Ordnung. Lakic brachte die Mannschaft von Trainer Kurz früh auf Kurs. Danach ließen es die "Roten Teufel" etwas ruhiger angehen. Als Bielefeld besser ins Spiel kam, schlug der Stürmer des FCK zum zweiten Mal zu. Ob der Gast jetzt noch einmal zurückkommen kann? Wir sind gleich zurück.