Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker auf eurosport.yahoo.de! In der 2. Runde des DFB-Pokals gastiert der FC Schalke 04 beim Drittligisten SV Darmstadt 98. Frederik Büll berichtet für Sie ab 20:30 Uhr live vom Spielgeschehen. Davor gibt es noch einige Infos rund um die Begegnung.

DFB-Pokal / 2. Runde
Merck-Stadion am Böllenfalltor / 25.09.2013
Live
Live Updates
Frederik Büll

Update 25/09/2013 um 22:25 GMT+2 Uhr


36.
Live comment icon
TOOOR für Darmstadt! Und der Ausgleich folgt auf dem Fuß! Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld segelt in den Sechzehner. Stroh-Engel verlängert auf Gorka, der den Ball in die Mitte befördert. Dort nickt Behrens die Kugel aus kurzer Distanz zum 1:1 ins Netz.
35.
Live comment icon
TOOOR für Schalke 04! Farfan bleibt vom Strafstoßpunkt aus cool und knallt das Leder links unten mit Schmackes ins Eck. Zimmerman riecht den Braten, kann den perfekten Versuch aber nicht mehr erreichen. S04 führt 1:0!
34.
Live comment icon
Zimmermann sieht die Gelbe Karte.
33.
Live comment icon
Elfmeter für Schalke! Farfan dringt in den Strafraum ein, Zimmermann stürzt aus dem Kasten und erwischt den Peruaner am Bein. Die Zwayer-Entscheidung ist unstrittig.
32.
Live comment icon
Szalai bekommt für ein Allerweltsfoul an Stroh-Engel die Gelbe Karte. Es ist die erste dieser Partie.
32.
Die "Lilien" sind hier keineswegs verblüht. Zumindest in der Defensive sind die Wurzeln fest im Boden verankert.
29.
Alles beim Alten hier: Darmstadt macht die Mitte dicht, über Außen kommt Schalke auch nicht durch. S04 hat hier barcelonaeske Ballbesitzanteile, macht aber einfach nichts draus. Der SV überzeugt durch Kampf und Einsatz. Spielerisch kommt ebenfalls nur wenig.
27.
Darmstädter Catenaccio – Schalke kommt einfach nicht durch. Keeper Zimmermann könnte sich beinahe eine Pizza bestellen. S04 kommt einfach nicht in die Box. Schüsse aus der Distanz fehlen ebenfalls.
25.
Heller narrt auf links zwei Gegenspieler, doch statt dann im Strafraum von links den Abschluss zu suchen, wird noch ein Haken geschlagen. Das war einer zuviel. Schalke kann sich die Kugel zurückerobern.
24.
Wieder ist Jones bei einem Foulspiel der Übeltäter. Schiedsrichter Zwayer macht dem Staubsauger vor der Abwehr klar, dass er sich doch bitte zurückhalten möge.
22.
Das Spielgerät kommt flach von rechts zu Farfan an den Sechzehner. Per Hacke leitet der Peruaner die Kugel weiter in den Sechzehner auf den durchstartenden Szalai. Doch da rauscht ein Darmstädter heran und klärt zur Ecke. Diese bringt jedoch keine Gefahr.
20.
Jones spielt den Fehlpass am Mittelkreis und jagt hinterher. Es folgt eine beherzte Grätsche gegen Ivana. Mit Freistoß geht es weiter. Schiedsrichter Zwayer lässt die Gelbe Karte stecken, obwohl der Angriff von hinten kam. Zwischen den Beinen wollte der US-Amerikaner sich den Ball des Darmstädters klauen. Hat nicht geklappt.
19.
Mittlerweile steht die Heimmannschaft mit allen zehn Feldspielern in der eigenen Hälfte. Schalke spielt geduldig und sucht die Lücke im Darmstadt-Beton. Taktisch ist 98 gut eingestellt, S04 fehlt bisher die zündende Idee.
17.
Schalke bleibt die spielbestimmende Mannschaft, doch die Südhessen finden allmählich besser in die Begegnung und werden ein bisschen mutiger. Die Anfangsviertelstunde wurde schon einmal achtbar mit 0:0 überstanden.
15.
Ein Sulu-Kopfball nach einer Freistoßflanke von rechts geht weit über den Kasten. Da hat der Darmstadt Kapitän keinen Druck hinter das Spielgerät bekommen.
12.
Matip drückt Stroh-Engel beim Luftduell runter. Mit Freistoß 15 Meter hinter der Mittellinie geht es weiter.
10.
Stegmayer flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner. Ein Darmstädter köpft den Ball aus 14 Metern in hohem Bogen aufs Tor. Hildebrand steigt allerdings hoch und pflückt das Leder locker herunter.
8.
Der Gast möchte früh auf die Siegerstraße geraten und macht hier ordentlich Dampf. Die Heimelf ist fast ausnahmslos defensiv gefordert, steht aber hinten bislang meist sicher.
6.
Dann ist Zimmermann auf dem Posten: Einen Volleyschuss rechts im Strafraum aus 13 Metern kann er entschärfen. Der erneute Eckstoß bringt nichts ein.
5.
Eckball von links für Schalke. Die Kugel kommt halbhoch rein und springt dem überraschten Höwedes an den Fuß. Zimmermann pariert zum nächsten Eckball. An diesem segelt der Darmstadt-Keeper vorbei. Aber mit vereinten Kräften kann Darmstadt parieren.
3.
Der Gast aus Schalke will hier gar keinen Zweifel aufkommen lassen, wer hier weiterkommt. Die Knappen drücken auf die Tube. Doch dann kontert die Schuster-Elf. Heller hat auf links die Kugel, dringt in den Strafraum ein. Er wird gestört und fällt, aber bei dem Zweikampf ist alles sauber.