Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Diego Maradona: Live Is Life

Florian Bogner

Update 25/11/2021 um 19:23 GMT+1 Uhr

Am 25. November 2020 starb Diego Armando Maradona. Den Menschen Maradona in all seinen Facetten zu verstehen, fiel schwer. Umso einfacher verstand man den Fußballer Maradona. Den Mann, der 1989 im Münchner Olympiastadion mit offenen Schuhsenkeln zu "Live Is Life" mit dem Ball tanzte. Dank "YouTube" kennen heute Millionen Menschen den Clip. Maradona ist tot, sein Mythos überdauert.

Diego Maradona

Fotocredit: Eurosport

Diego Armando Maradona ist tot. Eine Nachricht, die am 25. November 2020 die Sportwelt erschütterte.
Der Fußball verlor eine seiner schillerndsten Figuren. Einen Wahnsinnigen. Positiv wie negativ. Als Spieler genial, als Mensch oft auf Abwegen. Aber auch einer, der die Massen zu begeistern vermochte, wie kaum ein Zweiter - in Argentinien, in Barcelona, in Neapel.
Am 30. Oktober 2020 war Maradona 60 Jahre alt geworden. Es war sein letzter Geburtstag.
Er wird unvergessen bleiben. Für seine Dribblings, seine Tore. Seine Eskapaden, seine Gestik. Seine Hand Gottes und sein Jahrhunderttor - beides im selben Match, WM-Viertelfinale 1986 gegen England (2:1). Kurz darauf war Argentinien Weltmeister, dank ihm.
"D10s" nannten sie ihn. Gott. Mit der Zehn, seiner Rückennummer. Ein Mythos.

Maradona und sein legendäres Warm-Up im Olympiastadion

Maradona zu begreifen, fiel schwer. Seine Liebe zum Fußball zu verstehen, war dagegen viel einfacher. Sie war pur. Dazu muss man einfach ein Video ansehen.
19. April 1989, Olympiastadion München, UEFA-Cup-Halbfinale FC Bayern München gegen SSC Neapel. 73.000 Zuschauer. Aufwärmen.
Über die Boxen läuft "Live is Life" der österreichischen Band "Opus", ein paar Jahre zuvor Nummer eins Hit auch in Deutschland.
Maradona hört das Lied und nimmt den Beat auf. Mit offenen Schnürsenkeln. Die Generation YouTube wird es später für sich entdecken. Es ist nur ein Video eines Fußballers, der sich warm macht. Es ist aber auch: sein Werk für die Nachwelt.
picture

Maradonas berühmtes Aufwärmen: Ajax erinnert an "Live Is Life"

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung