Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Sweden - Austria jetzt live im Ticker - 52137 - 5005

EM-Qualifikation / 6. Spieltag
Friends Arena / 12.09.2023
Live
Live Updates
Eurosport Redaktion

Update 12/09/2023 um 22:51 GMT+2 Uhr


Das war es für diese Partie. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!
Österreich hat am 13. Oktober das Endspiel um den Gruppensieg gegen Belgien, bevor es im vorletzten Quali-Spiel in Aserbaidschan um Punkte geht. Zwei Zähler würden unabhängig von den weiteren Ergebnissen für die EM-Teilnahme reichen. Am letzten Spieltag der Gruppenphase geht es im November nach Estland. Das wird sich das Rangnick-Team nicht mehr nehmen lassen.
Das Pfeifkonzert nach dem Abpfiff deutete bereits an, dass auf den schwedischen Fußball eine schwierige Zeit zukommt. Sieben Punkte Rückstand auf Belgien und Österreich sind eigentlich nicht mehr aufzuholen. Um eine theoretische Chance am Leben zu halten müssten die Skandinavier ihr nächstes EM-Quali-Spiel in Belgien am 16. Oktober unbedingt gewinnen. Vier Tage vorher gibt es noch ein Testspiel gegen Moldawien. Vermutlich bleibt nur die Hoffnung, sich über die Nations League doch noch für die EM in Deutschland zu qualifizieren.
Am Ende spricht lediglich das Torschussverhältnis von 17:12 für Schweden. Nach einer sehr ausgeglichenen ersten Hälfte drehte das Rangnick-Team nach der Pause auf und sicherte sich völlig verdient drei wichtige Punkte beim direkten Konkurrenten. Schweden gelang es zu selten, klare Chancen herauszuspielen.
90'+5'
Live comment icon
Schluss! Österreich gewinnt mit 3:1 - die meisten der über 40.000 Zuschauer in Solna quittieren das mit einem Pfeifkonzert - nur die Gästefans jubeln.
90'+3'
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt - spannend wird es nicht mehr werden.
90'
Live comment icon
Tooor! SCHWEDEN - Österreich 1:3. Die Gastgeber haben ihren Ehrentreffer - und das war richtig gut gespielt! Kulusevski setzt sich halblinks gut durch, geht bis zur Grundlinie und zieht den Ball scharf und flach an die Sechzehnerlinie, wo Holm ganz frei steht und mit der rechten Innenseite überlegt ins linke Eck trifft. Schlager macht sich lang, aber der Schuss springt vom Innenpfosten ins Tor. Der ist nicht zu halten.
90'
Vorlage Dejan Kulusevski
87'
Live comment icon
... und Seidl kommt zu seinem Länderspieldebüt. Der 22-Jährige ist jetzt für Laimer im Spiel.
87'
Live comment icon
Nochmal ein Doppelwechsel bei Österreich. Grillitsch ersetzt Xaver Schlager ...
86'
Die Schweden veruschen es immer wieder aus der Distanz. Karlsson zieht aus gut 20 Metern ab, aber auch der Versuch ist nicht gefährlich. So ist die Führung trotz 15:11 Torschüssen für die Gastgeber absolut verdient.
84'
Live comment icon
... und beim ÖFB-Team ist Onisiwo für Gregoritsch im Spiel.
83'
Live comment icon
Beide Teams wechseln noch jeweils ein Mal. Bei Schweden kommt der Ex-Mainzer Quaison für den unsichtbaren Isak ...
80'
Karlsson hat auf links Platz und legt flach in die Mitte zu Gustafson, der aus 17 Metern abzieht. Schlager muss aber gar nicht eingreifen, weil Alaba mit dem Kopf zum Ball springt und den Schuss so spektakulär blockt.
77'
Claesson ist direkt im Spiel und legt ans linke Sechzehnereck für Karlsson ab, dessen Schuss aber an Posch hängenbleibt.
75'
Live comment icon
... und Holm kommt für Wahlqvist.
75'
Live comment icon
Auch Schweden tauscht noch einmal zweifach: Claesson ersetzt Cajuste ...
72'
Live comment icon
... und Wimmer ersetzt Doppeltorschütze Arnautovic, der unter dem tosenden Applaus der österreichischen Fans vom Platz geht.
72'
Live comment icon
Doppelwechsel beim ÖFB-Team: Wöber kommt für Mwene ...
71'
Live comment icon
Karlsson mit einem rüderen Foul an Lienhart tief in der österreichischen Hälfte. Dafür gibt es die Gelbe Karte.