Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

EM 2024 - Aufstellung deutsche Nationalmannschaft gegen die Schweiz: Gelb-Gefahr? So sieht die DFB-Startelf aus

Eurosport
VonEurosport

Update 23/06/2024 um 20:21 GMT+2 Uhr

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird erstmals seit der WM 2002 auch ihr drittes Gruppenspiel bei einem großen Turnier mit derselben Startelf bestreiten. Das gab der DFB am Sonntagabend knapp 75 Minuten vor Anpfiff der EM-Partie in Gruppe A gegen die Schweiz in Frankfurt (21:00 Uhr im Liveticker) bekannt. Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte das zuvor bereits angekündigt.

Nagelsmann erklärt das Problem mit dem Frankfurter Rasen

Beim Showdown in Gruppe A gegen die Schweiz (21:00 Uhr im Liveticker) läuft jene Formation auf, die schon gegen Schottland (5:1) und Ungarn (2:0) gewonnen hatte.
Auf die Tatsache, dass die Defensiv-Spieler Antonio Rüdiger, Jonathan Tah, Maximilian Mittelstädt und Robert Andrich bei einer weiteren Gelben Karte für das Achtelfinale gesperrt wären, wollte Nagelsmann "keine Rücksicht" nehmen, "weil ich dem Kader vertraue", wie er schon am Samstag sagte.
"Klar, wir setzen uns im Trainerteam immer abends nochmal zusammen und überlegen, aber wichtig ist, dass wir den Rhythmus beibehalten", führte der 36-Jährige aus und betonte: "Wir haben nicht so viel Trainings- und Spielzeit gemeinsam."
Vor Torhüter Manuel Neuer sollen Tah und Rüdiger das Zentrum absichern, obwohl beide von einer Sperre bedroht sind. Auch Linksverteidiger Mittelstädt ist vorbelastet, rechts agiert Joshua Kimmich.

Nagelsmann: "Das wäre das Respektloseste"

Im Mittelfeld behält der ebenfalls schon einmal verwarnte Andrich seinen Platz an der Seite der königlichen Passmaschine Toni Kroos. Kapitän Ilkay Gündogan gibt im "magischen Dreieck" den Part zwischen Florian Wirtz und Jamal Musiala, Kai Havertz die Neun.
picture

EM 2024: So lief die deutsche Nationalmannschaft im Eröffnungsspiel gegen Schottland (5:1) auf

Fotocredit: Getty Images

Am Beispiel Pascal Groß, der Andrich ersetzen könnte, erläuterte Nagelsmann, eine derartige Entscheidung wäre "das Respektloseste, was du machen kannst Pascal gegenüber".
Nagelsmann weiter: "Die Spieler sollen alles reinwerfen, bis die Regel sie sperrt. Dann kommt einer rein, der es genauso gut macht."

Schweiz zunächst ohne Shaqiri

Bei der Schweiz nimmt Nati-Trainer Murat Yakin im Vergleich zum 1:1 gegen die Schotten zwei Änderungen in der Startelf vor.
Für Augsburg-Profi Rubén Vargas und den Ex-Bayern Xherdan Shaqiri starten Fabian Rieder und Ex-Gladbacher Breel Embolo.
Ricardo Rodríguez, Silvan Widmer, Remo Freuler und Vincent Sierro sind von einer Gelbsperre bedroht. Zum Auftakt hatten die Eidgenossen Ungarn 3:1 bezwungen.

Deutschland will den Gruppensieg

Mit einem Remis wäre Deutschland (sechs Punkte) bereits Gruppensieger - die Schweiz (4) muss gewinnen, um als Erster der Gruppe A ins Achtelfinale einzuziehen. Bei einer Niederlage könnte die Schweiz noch von Schottland (1) überholt werden, das im Parallelspiel auf Ungarn (0) trifft (21:00 Uhr im Liveticker).
Mit vier Punkten hätten die Eidgenossen jedoch auch noch die Chance, als einer der vier besten Gruppendritten ins Achtelfinale einzuziehen.
Klar ist: Der Sieger Gruppe A trifft am Samstag, 29. Juni (21:00 Uhr), in Dortmund auf den Zweiten der Gruppe C mit England, Dänemark, Slowenien und Serbien.
Als Gruppenzweiter würde Deutschland am Samstag, 29. Juni (18:00 Uhr) in Berlin auf den Zweiten der Gruppe B mit Spanien, Italien, Albanien und Kroatien treffen.
picture

Tah: Das macht die deutsche Defensive so stark

Deutschland - Schweiz: Die Aufstellungen

Deutschland (4-2-3-1): Neuer - Kimmich, Tah, Rüdiger, Mittelstädt - Andrich, Kroos - Musiala, Gündogan, Wirtz - Havertz
Schweiz (3-4-1-2): Sommer - Schär, Akanji, Rodríguez - Widmer, Freuler, Xhaka, Aebischer - Rieder, Ndoye - Embolo
(mit SID)
picture

Nagelsmann warnt vor Xhaka: "Hat Riesenbedeutung"


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung