Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

EM 2024: Theo Hernandez überzeugt bei Frankreichs Sieg gegen Österreich - Möglicher Davies-Ersatz beim FC Bayern

Thomas Gaber

Update 19/06/2024 um 11:26 GMT+2 Uhr

Weil die Zukunft von Alphonso Davies immer noch ungeklärt ist, sieht sich der FC Bayern nach Alternativen für die Linksverteidigerposition um. Laut Medienberichten aus Italien und Spanien konnte bereits mit einem Spieler eine mündliche Einigung erzielt werden: Theo Hernández. Im ersten EM-Spiel der Franzosen gegen Österreich (1:0) zeigte der 26-Jährige, warum die Münchner scharf auf ihn sind.

Upamecano freut sich über Sieg und Wiedersehen mit Rangnick

Theo Hernández erschien erst mit fünf Tagen Verspätung in Clairefontaine, wo sich die französische Nationalmannschaft im 1988 errichteten Leistungszentrum auf große Turniere vorbereitet.
Die Anreise war ungewöhnlich und zugleich beschwerlich. Hernández' Verein, die AC Milan, absolvierte nach dem Saisonfinale der Serie A mal eben noch ein Testspiel zu Werbezwecken gegen Ligakonkurrent AS Rom in Australien (!).
"Ich brauche nicht extra zu betonen, dass eine Tournee nach Australien so kurz vor einer Europameisterschaft für die teilnehmenden Mannschaften nicht besonders nett ist", sagte Nationaltrainer Didier Deschamps sarkastisch.
Für Hernández hat sich der Trip nach Down Under im Nachhinein aber rentiert. Der 26-Jährige erzielte nämlich eines der schönsten Tore des Jahres. Nach einer Flanke von der rechten Eckfahne nahm Hernández den Ball auf Höhe der Strafraumlinie volley und donnerte ihn ins rechte untere Eck. Dass es sich nur um einen Marketingkick handelte und Milan die Partie 2:5 verlor - geschenkt.

Frankreichs Defensive überzeugt

Auch die Nachzügler-Anreise hatte für Hernández keine negativen Auswirkungen - er ist als Linksverteidiger bei Deschamps gesetzt. Im ersten EM-Spiel gegen Österreich (1:0) liefert er dann auch gleich eine fehlerlose, grundsolide Leistung ab.
Wenn ein Mannschaftsteil der Franzosen funktionierte, dann war es die Abwehr. "Frankreich hat sicher nicht die Sterne vom Himmel gespielt, aber auf seine Defensive kann sich Deschamps blind verlassen", schrieb die Zeitung "Le Figaro".
In der ersten Halbzeit baute die Équipe Tricolore viele Angriffe über die linke Seite auf, ausgehend von Hernández, der auch immer wieder weit nach vorne schob und die Bälle im letzten Drittel in die Mitte brachte.
Mit zunehmender Spieldauer und offensiv stärker werdenden Österreichern gewann Hernández auf seiner linken Seite wichtige Zweikämpfe und lief Räume zu. "Er macht ein herausragendes Spiel", stellte "ARD"-Kommentator Tim Bartels fest.

Der nächste Hernández beim FC Bayern?

Die Liebe zur französischen Auswahl hat Hernández relativ spät erkannt. Er durchlief zwar sämtliche Jugendteams, wollte im A-Bereich aber für Spanien spielen, der Heimat seiner Mutter.
"Was passiert ist, ist Geschichte, ein Fehler der Jugend", sagte Hernández vot seinem Debüt im September 2021. Letztlich hätten ihn die Erfolge seines zwei älteren Bruders Lucas darin bestärkt, ebenfalls für Les Bleus aufzulaufen.
Damals stand Lucas Hernández beim FC Bayern München unter Vertrag und möglicherweise tritt Theo seinem Bruder auch auf Vereinsebene in die Fußstapfen. Nach Informationen der "Gazzetta dello Sport" und der "Marca" soll sich der FC Bayern mit Hernández bereits auf einen Wechsel im Sommer verständigt haben.
Hernández wurde von den Münchnern als möglicher Nachfolger von Alphonso Davies auserkoren. Die Zukunft des Kanadiers ist nach wie vor in der Schwebe. Real Madrid soll laut "Sky" Abstand von einer Verpflichtung genommen und der FC Bayern infolgedessen das Werben um Hernandez auf Eis gelegt haben.
picture

Zwei Halb-Spanier für Frankreich: Lucas (l.) und Theo Hernández

Fotocredit: Getty Images

Hernández offensiv erfolgreicher als Davies

Der Spieler selbst lässt sich nicht in die Karten schauen. "Ich bin jetzt bei der EM und danach wird man sehen, ob ich bei Milan bleibe oder nicht", sagte Hernandez. Milan-Berater Zlatan Ibrahimovic stellte zuletzt klar, dass der Verein "Spieler wie "Hernández und Rafael Leão sicher nicht verkaufen" werde.
Unabhängig vom Ausgang des Transfer-Hickhacks ist Hernández durchaus in der Lage, den FC Bayern zu verstärken. Seit fünf Jahren ist er Stammspieler bei Milan und inzwischen auch zweiter Kapitän. Wie Davies interpretiert er seine Rolle auf links offensiv, ist dabei aber an deutlich mehr Toren beteiligt.
In 129 Serie-Partien seit 2019 kommt Hernández auf 51 Torbeteiligungen (27 Tore, 24 Vorlagen). Im Schnitt hat er in jedem dritten Spiel seine Aktien an einem Torerfolg der Rossoneri. Davies gelang das bei Bayern im gleichen Zeitraum nur in jedem fünften Spiel.

Ibrahimovic: Theo Hernández gehört zu Milan wieder Dom

"Theo gehört zu Milan wie der Dom", sagte Ibrahimovic. "Er ist defensiv - positiv gemeint - ein Viech und sorgt offensiv immer wieder für Gefahr beim Gegner. Wir können und wollen auf ihn nicht verzichten", schob die schwedische Milan-Legende nach.
Lucas Hernández klebte in München das Verletzungspech an den Stiefeln. Innenbandriss, Meniskuseinriss, Muskelbündelriss, Kreuzbandriss - Hernández ließ nichts aus. Die EM verpasst er aufgrund eines zweiten Kreuzbandrisses innerhalb der letzten 18 Monate.
Dagegen gelingt Bruder Theo derzeit alles, inklusive eines Volley-Sahnetreffers. Es ist nicht ausgeschlossen, dass er ab Sommer als nächster Hernández in München landet.
picture

Upamecano freut sich über Sieg und Wiedersehen mit Rangnick



Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung