Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

So lief Polen gegen Österreich live im Ticker - Sabitzer fällt, Arnautovic jubelt, Robert Lewandowski und Polen hadern

EM / Gruppenphase
Olympiastadion Berlin / 21.06.2024
Live
Live Updates
Eurosport Digital-Redaktion

Update 21/06/2024 um 22:44 GMT+2 Uhr


Hinter die Berichterstattung von der Partie zwischen Polen und Österreich können wir jedenfalls einen Haken setzen. Mit der Europameisterschaft geht es bei uns aber natürlich schon bald wieder weiter, wenn ab 21:00 Uhr die eben angesprochene Elftal und Les Bleus den zweiten Gruppenspieltag in Gruppe D abschließen.
Das ÖFB-Team fährt also die ersten Punkte bei dieser EM ein und hat zumindest schon mal den dritten Gruppenplatz sicher, nachdem Polen durch den verlorenen direkten Vergleich nur noch nach Punkten gleichziehen könnte. Während Österreich im Kampf um das Achtelfinale also noch voll mitmischt, besteht die theoretische Resthoffnung der Polen darin, dass die Niederlande gegen Frankreich gewinnt und man selbst durch einen Sieg gegen die Franzosen maximal noch an Les Bleus vorbeiziehen würde. Das Gruppenfinale steht dann am kommenden Dienstag um 18:00 Uhr an. Österreich trifft abermals in Berlin auf Oranje, Polen parallel in Dortmund auf Frankreich.
Nach einem ausgeglichenen ersten Durchgang, in dem schwungvoll beginnenden Österreichern die Anfangsphase, Polen hingegen die zweite Viertelstunde gehörte, ging es leistungsgerecht mit einem Unentschieden und zwei Toren in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel flachte das Geschehen ein wenig ab, doch wirkte die ÖFB-Elf griffiger und ging durch Baumgartner abermals in Führung. Im Gegensatz zur ersten Hälfte, blieb die Rangnick-Truppe fortan aktiv, hielt die Intensität hoch und ließ Polen so zu keiner Zeit mehr in dieses Spiel zurückkommen. Arnautovic machte nach einem Foulelfmeter alles klar, woraufhin Österreich gar noch einige Hochkaräter vergab und letztlich verdient drei Punkte einfährt.
90'+4'
Live comment icon
Und dann pfeift Meler die Partie ab, Österreich schlägt Polen!
90'+3'
Live comment icon
Plötzlich doch nochmal die dicke Chance für Polen! Weil Österreich unsortiert steht und Grosicki nach einer Frankowski-Flanke von der rechten Seite im Rücken der Innenverteidiger am Fünfer völlig frei zum Abschluss kommt. Der 36-Jährige nimmt die Hereingabe am zweiten Pfosten volley, trifft die Kugel aber nicht sauber und schießt so links vorbei.
90'+2'
Mehr Ballbesitz gegen die Franzosen, mehr gespielte Pässe und sogar mehr Pässe im letzten Drittel. Und trotzdem gab man am Ende nur sechs Schüsse ab - die wenigsten bei einer EM nach einem torlosen Unentschieden 2016 gegen Portugal und deren vier. Und heute? Da zählen wir bislang 15 Abschlüsse der Österreicher, die einfach im entscheidenden Moment angezogen haben. Polen hält mit 14 Abschlüssen dagegen, kommt seit dem erneuten Rückstand aber einfach nicht mehr durch.
90'+1'
Für Polens Innenverteidigier Dawidowicz, der ja für Salamon den Part zentral in der Dreierkette übernommen hat, ist es im Übrigen ein völlig gebrauchter Abend. Beim ersten Gegentreffer steht er zu weit weg von Trauner, beim zweiten Gegentor lässt er sich zu einfach rausziehen von Arnautovic und im Vorfeld des Elfmeters, der zum dritten Gegentreffer geführt hat, spielt der Abwermann von Hellas Verona die folgenschwere Kopfballverlängerung in den Lauf von Sabitzer.
90'
Von den Polen kommt nichts mehr, das Spiel dürfte längst entschieden sein. Spät schalteten die Österreicher nochmal einen Gang hoch, ließen seit dem zweiten Treffer im hohen Pressing aber nicht mehr locker. In dieser Form kann man die ÖFB-Elf durchaus zu den Geheimfavoriten zählen. Vier Minuten gibt es derweil nochmal obendrauf.
88'
Österreich fordert erneut Elfmeter, diesmal will man ein Handspiel gesehen haben. Auch Meler sieht das Handspiel von Frankowski kurz vor der linken Grundlinie nach geblockter Schmid-Flanke, jedoch war der Ellenbogen aus Sicht des Türken gerade noch nah genug an den Körper angelegt, sodass dem ÖFB-Team ein zweiter Strafstoß an diesem Abend verwehrt bleibt.
87'
Live comment icon
Auch die Polen wechseln nochmal: Der junge Urbanski von Italien-Wunder Bologna übernimmt für Zielinski, der nach einem starken ersten Durchgang keine Akzente mehr setzen konnte.
86'
Was kommt hier noch von den Polen? Der Probierz-Elf scheint der Glaube zu fehlen, ein echtes Aufbäumen blieb schon nach dem zweiten Gegentreffer aus. Lienhart köpft einen Eckball von der rechten Seite am ersten Pfosten aus dem Sechzehner. Im Rückraum geht Zielinski volles Risiko, hält aus 25 Meter direkt drauf, jagt die Kugel jedoch deutlich drüber.
85'
Live comment icon
Die ÖFB-Elf spielt sich jetzt in einen Rausch, das nächste dicke Ding! Gregortisch zieht in der gegnerischen Hälfte Bednarek auf sich und spielt dann aus dem Halbkreis zu seiner Linken auf Schmid, der den klugen Laufweg vom durchgelaufenen Laimer sieht und im richtigen Moment durchsteckt. Links im Strafraum legt sich Laimer die Kugel bereits an Szcszesny vorbei, doch wird der Winkel vor der linken Fünfergrenze etwas spitz. Das Tor leer, die Kugel zieht jedoch hauchdünn am langen Pfosten vorbei.
83'
Live comment icon
Österreich bekommt nicht genug, Glanztat Szczesny - und ganz viel Slapstick. Nach einem eigentlich schon abgefangenen Angriff will Frankowski unbedrängt von hinten rausspielen, schießt dabei jedoch den kreuzenden Moder an. So landet die Kugel vor den Füßen von Posch, der sich halbrechts an der Sechzehnergrenze aus der Box raus bewegt, sich den Ball vorlegt und 18 Meter vor dem Tor aus der Drehung mit links abzieht. Ein äußerst präziser und wuchtiger Abschluss gen langen Pfosten, bei dem Szczesny überragend reagiert, sich ganz lang macht und die Kugel mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenkt.
81'
Live comment icon
Im Sturmzentrum macht zudem Kapitän Arnautovic für Gregoritsch Platz.
81'
Live comment icon
Rangnick wechselt nochmal doppelt: Der starke Baumgartner wird durch Schmid ersetzt.
80'
Gerade weil Österreich nach dem zweiten Treffer die Intensität hochgehalten hat, Polen seitdem kaum mehr Durchschlagskraft entwickeln kann und auch nicht mehr so recht in die Zweikämpfe kommt, muss man wahrlich kein Prophet sein, um hier von einer Vorentscheidung zu sprechen. Mehr als zehn Minuten bleiben aber noch auf der Uhr.
78'
Live comment icon
Tooor! Polen - ÖSTERREICH 1:3. Der Kapitän nimmt sich der Sache persönlich an und sorgt hier wohl bereits für die Vorentscheidung! Arnautovic läuft entschlossen an, verlädt Szczesny und versenkt die Kugel flach im rechten Eck. Auch die Ersatzspieler schließen sich der Jubeltraube an und sorgen für Ekstase in der österreichischen Fankurve.
77'
Live comment icon
Szczesny kann in dieser Situation nicht viel machen, zumal hier auch keine aktive Bewegung des Torhüters vorausgeht. Sabitzer kommt aber natürlich im hohen Tempo, sodass Szczesny für diese misslungene Rettungstat auch noch mit einer Gelben Karte bedacht wird.
77'
Live comment icon
Elfmeter für Österreich! Pentz mit einem weiten Ball von hinten, den Dawidowicz im Rücken von Arnautovic auf Höhe der Mittellinie unglücklich nach hinten, und dabei genau in den Lauf von Sabitzer verlängert. Der bricht nach starker Ballmitnahme durch und hat im Sechzehner nur noch Szczesny vor sich. Dort will Sabitzer den Keeper mit einem Schlenker zu seiner Linken umkurven, trifft dabei mit seinem Fuß das Gesicht des Polen und nimmt diese Berührung dankend an. Szczesny liegt praktisch einfach nur im Weg, Referee Meler zögert aber keine Sekunde.
75'
Live comment icon
Wechsel bei den Polen: Mit Grosicki kommt ein schneller Routinier für die Offensive, Slisz muss dagegen weichen.