Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

EM 2024: Slowenien gegen Serbien heute live im Ticker - Partie der Gruppe C am zweiten Spieltag im Liveticker

EM / Gruppenphase
Allianz Arena / 20.06.2024
Live
Live Updates
Eurosport Digital-Redaktion

Update 20/06/2024 um 17:05 GMT+2 Uhr


47'
Live comment icon
Mitrovic! Der Angreifer spielt rechts einen Doppelpass mit Tadic und so hebeln die beiden die slowenische Abwehr aus! Der serbische Rekordtorschütze kommt dann im Strfafraum mit rechts zum Abschluss, scheitert aber am überragenden Oblak.
46'
Live comment icon
Weiter geht es in München! Die Serben haben ein Mal gewechselt, die Slowenen agieren unverändert.
46'
Live comment icon
Filip Mladenovic bleibt in der Kabine, Mijat Gacinovic ersetzt ihn.
Slowenien wirkt bei seinen Angriffen zielstrebiger, strahlt dabei mehr Gefahr aus. Serbien tut sich im Angriffsdrittel ein wenig schwer, findet kaum spielerische Lösungen gegen die konzentriert verteidigenden Slowenen. Erst in den letzten 15 Minuten des ersten Durchgangs wurde Serbien etwas drückender und erspielte sich ordentliche Möglichkeiten. Slowenien hatte die dicksten Möglichkeiten in dieser Partie, agiert nach dem Remis gegen die Dänen mit viel Selbstvertrauen. Von Serbien muss im zweiten Durchgang mehr kommen, vor allem nach der Niederlage gegen England.
45'+2'
Live comment icon
Pause in München! Ohne Treffer geht es in die Kabinen.
43'
Serbien konnte sich in den vergangenen Minuten wieder ein spielerisches Übergewicht erarbeiten. Den Spielern ist aber immer noch nicht wirklich die Bedeutung der Partie anzumerken: Sie müssen hier einen mehr auf einen Dreier gehen, haben noch keinen Zähler auf dem Konto.
41'
Live comment icon
Zivkovic flankt mit links von rechts in den Strafraum. Mitrovic setzt sich am zweiten Pfosten gegen Drkusic durch und schließt mit links ab. Oblak ist zur Stelle und pariert den Flachschuss. Die Szene wird daraufhin abgepfiffen: Zivkovic stand im Abseits, als er auf rechts angespielt wurde.
39'
Vlahovic versucht es nun mit einem direkten Freistoß aus 21 Metern Entfernung. Erst schießt der Linksfuß in die Mauer, sein Nachschuss wird dann auch noch geblockt.
38'
Live comment icon
Pfosten! Elsnik tankt sich durch und kommt rechts im Strafraum mit rechts zum Abschluss. Der Ball knallt an den rechten Pfosten und springt von dort zu Sesko, der mit rechts dann knapp drüber schießt. Dicke Chancen für die Slowenen!
36'
Das Spiel findet aktuell eher im Mittelfeld statt, Strafraumszenen sind gerade Mangelware.
34'
Slowenien führt in der Torschuss-Statistik weiterhin, hat vier Abschlüsse auf dem Konto. Die Serben haben nun mittlerweile zwei Schüsse abgegeben.
31'
Die erste Ecke für die Serben. Tadic bringt sie scharf mit links von der rechten Seite in den Torraum. Mlakar kann am zweiten Pfosten gerade noch vor Mitrovic retten.
30'
Serbien wacht nun ein wenig auf, wird wieder aktiver. Weiterhin mangelt es noch ein bisschen an Präzision.
27'
Live comment icon
Vlahovic! Mladenovic flankt von links in den Strafraum. Am ersten Pfosten setzt Vlahovic zum Kopfball an. Oblak hat das Ding aber im Nachfassen. Gute Möglichkeit für die Serben.
27'
Vlahovic hat nun zwei Mal versucht, den Ball vorne festzumachen. Der serbische Angreifer, der bei Juventus Turin in Italien spielt, wird dann aber jeweils gedoppelt und verliert die Kugel.
25'
Live comment icon
Mladenovic sieht die erste Verwarnung. Die hat er sich nach einer rüden Grätsche gegen Karnicnik redlich verdient.
24'
Matjaz Kek steht ruhig an der Seitenlinie und deutet seinen slowenischen Spielern mit Handzeichen, wohin sie sich bewegen sollen. Der Coach hat hier bislang alles im Griff.
22'
Von Serbien kommt in den letzten Minuten wenig. Nach der Niederlage gegen England sollte heute eigentlich ein Dreier her.
20'
Slowenien strahlt bei den eigenen Offensivaktionen mehr Gefahr aus. Vor allem der technisch starke Leipziger Sesko und der schnelle Mlakar sind in dieser Anfangsphase auffällig.
17'
Slowenien verteidigt das bislang sehr gut. Die Serben kommen einfach nicht in den gegnerischen Strafraum.
15'
Serbien hat in der ersten Viertelstunde noch keinen Abschluss abgegeben. Bei den Slowenen waren es hingegen schon zwei Schüsse.