Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

EM 2024: Pressestimmen Deutschland gegen Ungarn - DFB-Elf nach Sieg im zweiten Spiel das "Schreckgespenst der EM"

Katharina Wiedenmann

Update 20/06/2024 um 12:32 GMT+2 Uhr

Deutschland reitet bei der Heim-EM weiter die Erfolgswelle. Auch das zweite Gruppenspiel in Stuttgart gegen Ungarn gewann die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Jamala Musiala und Ilkay Gündogan sorgten mit ihren Treffern für den 2:0 (1:0)-Sieg im zweiten Match des Turniers. Eurosport.de präsentiert die deutschen und internationalen Pressestimmen zum DFB-Erfolg.

Neuer blickt auf Schweiz-Match: "Müssen unsere Hausaufgaben machen"

Die deutsche Nationalmannschaft hat das Projekt "Sommermärchen 2.0" auch im zweiten Spiel der Heim-EM erfolgreich fortgeführt.
Gegen mutig spielende Gegner aus Ungarn gewann die DFB-Elf in Stuttgart verdient 2:0 (1:0). Die Tore erzielten Jamal Musiala (22. Minute) und Kapitän Ilkay Gündogan (67.).
Damit steht Deutschland nach zwei von drei Gruppenspielen bereits als erster Achtelfinalist der Europameisterschaft fest.
Die Pressestimmen zum EM-Spiel zwischen Deutschland und Ungarn.

Pressestimmen aus Deutschland

Kicker: "Nach 2:0 gegen Ungarn: Deutschland steht im Achtelfinale. Nach dem Sieg gegen Ungarn hat Deutschland bereits nach zwei EM-Spielen das Achtelfinalticket in der Tasche. Musiala und Gündogan trafen für die DFB-Elf in Stuttgart."
Bild: "Jaa, wir sind im Achtelfinale: GÜNDOGEIL! Unser Kapitän ist unser bester Mann."
FAZ: "Deutschland steht vorzeitig im EM-Achtelfinale. Zweiter Sieg im zweiten Spiel: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gewinnt bei der Heim-EM auch gegen Ungarn. Die Qualifikation für die K.o.-Phase ist dem DFB-Team dadurch nicht mehr zu nehmen."
Süddeutsche Zeitung: "Pink gewinnt gegen Ungarn: Deutschland besiegt Ungarn 2:0. Bis zum erlösenden zweiten Tor von Gündogan war die Partie aber ein hartes Stück Arbeit."
Spox: "Abgezockte Vorstellung gegen Ungarn! Deutschland bucht als erste Mannschaft das Achtelfinale: Eine entschlossene deutsche Nationalmannschaft hat nach einem phasenweise hitzigen und lange umkämpften 2:0 (1:0) gegen erwartet giftige Ungarn ihr Minimalziel bei der Heim-EM vorzeitig erreicht."

Pressestimmen aus UNGARN

Nepszava: "Das Spiel war besser, aber das Ende war dasselbe. Viel auffälligerer Fußball als zuvor war nicht genug gegen die Deutschen. Es sieht schlecht aus, aber es ist noch nicht aussichtslos."

Pressestimmen aus Spanien

Marca: "Auch ohne die Walze ist es Deutschland. Ein härterer Sieg als erwartet für die Gastgeber, aber ein wertvoller."
AS: "Gündogan ist Gold wert: Ein Tor und eine Vorlage des Mittelfeldspielers vom FC Barcelona reichten aus, um die Ungarn zu besiegen und sich vorzeitig für die nächste Runde zu qualifizieren. Es war ein Kampf - aber wenn es hart auf hart kommt, dann kommen die Stars dieser Mannschaft zum Zug."
picture

Gündogan über Teamwork in DFB-Elf: "Gefühl wird immer besser"

Pressestimmen aus Frankreich

L'Équipe: "Deutschland war zum Auftakt seiner EM unwiderstehlich und bestätigte den Erfolg gegen Ungarn. Ein ausgeglichenes Spiel gegen eine Mannschaft, die in einem 3-4-3-System organisiert war, das den Gastgebern lange Probleme bereitete. Diese verfügten jedoch über zu viele Ressourcen, vor allem im Mittelfeld, um einen technisch limitierten Gegner nicht zu schlagen. Das Trio Wirtz-Gündogan-Musiala tat Ungarn weh - und Toni Kroos regierte im Mittelfeld."

Pressestimmen aus England

Daily Mail: "Deutschlands K.o.-Schlag: Tore in beiden Halbzeiten von Jamal Musiala und Ilkay Gündogan waren der Lohn für eine weitere überzeugende Leistung nach dem 5:1-Erfolg gegen Schottland."
The Sun: "Heimvorteil: Deutschland steht im Achtelfinale. Klingt nach Routine, aber es ist ein Signal, dass die Boys from Berlin nach ihren jüngsten Problemen zurück sind. Der Sieg war auch der beeindruckenden Athletik des erfahrenen Torwarts Manuel Neuer zu verdanken."
Guardian: "Die Deutschen haben Momentum. Es war zwar nicht ganz der überschäumende Fußball, den sie gegen Schottland gezeigt hatten, aber es war mehr als genug, um ein lebhaftes Publikum zu beeindrucken, das am Ende spürte, dass es anfangen kann, zu glauben."
picture

Ilkay Gündogan feiert seinen Treffer gegen Ungarn

Fotocredit: Getty Images


Pressestimmen aus Italien

Gazzetta dello Sport: "Ein schönes Deutschland fliegt ins Achtelfinale. "Es war nicht so einfach wie beim Auftakt, aber Deutschland holt sich den zweiten Sieg und steht bereits im Achtelfinale. Neuer gehört gemeinsam mit Musiala und Gündogan zu den Besten."
Corriere dello Sport: "Deutschland fliegt ins Achtelfinale: 2:0 gegen Ungarn mit Musiala und Gündogan. Große Party in Stuttgart, bei der das deutsche Team bestätigt, was es bei seinem Debüt gut gemacht hat."

Pressestimmen aus der Schweiz

Blick: "Erst wackelig, dann souverän: Deutschland im Achtelfinale. Als Schlafanzug taugt das pinke Leibchen zumindest nicht, gegen Ungarn muss Deutschland von erster Sekunde an hellwach sein. Tapfere Ungarn bleiben unbelohnt."
Neue Züricher Zeitung: "Deutschland nach 2:0-Sieg gegen Ungarn bereits in den EM-Achtelfinals: Jamal Musiala und Ilkay Gündogan schießen für die Deutschen in Stuttgart die entscheidenden Tore. Der Gastgeber ist vor dem letzten Gruppenspiel gegen die Schweiz schon eine Runde weiter."
Tages-Anzeiger: "Nach einem zähen Spiel doch der verdiente Sieg: Deutschland setzt sich gegen Ungarn durch. Der Gegner machte es dem Team von Coach Julian Nagelsmann nicht so einfach wie zuvor die Schotten."
picture

Kroos selbstbewusst: "Haben größeres Ziel als das Achtelfinale"

Pressestimmen aus Österreich

Kronen-Zeitung: "PINKE PARTY - Deutschland stürmt ins Achtelfinale! Gegen die Schweiz kann es damit bereits ohne großen Druck agieren."
Kleine Zeitung: "Der Gastgeber bucht als erstes Team das Achtelfinalticket: Die Deutschen haben das zweite Kapitel des Sommermärchens 2.0 erfolgreich geschrieben. Der Gastgeber besiegte Ungarn relativ ungefährdet mit 2:0."
Österreich: "Pink Panther fix im Achtelfinale. Deutschland hat es geschafft, dominant und kontrolliert."

Pressestimmen aus den USA

New York Times: "Deutschland erreicht das Achtelfinale ziemlich bequem. Obwohl sie bisher noch gegen keine der Top-Mannschaften gespielt haben, sind sie ein gefürchteter Gegner, und selbst die besseren Teams des Turniers werden es nicht mögen, gegen sie anzutreten."
Das könnte Dich auch interessieren: Nun also doch: Mbappé muss an der Nase operiert werden
(mit SID)
picture

Nagelsmann nach Ungarn-Sieg: "Das ist schon ein Reifeprozess"


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung