Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

EM 2024 - Reaktionen zum Deutschland-Sieg gegen Ungarn - Julian Nagelsmann: "Im November hätten wir nicht gewonnen"

Celine Jäntsch

Update 19/06/2024 um 23:42 GMT+2 Uhr

Im zweiten Gruppenspiel der Heim-Europameisterschaft hat Deutschland gegen Ungarn mit 2:0 (1:0) gewonnen und hat somit vorzeitig das Achtelfinale erreicht. Jamal Musiala (22.) hatte die Mannschaft von Julian Nagelsmann in der ersten Halbzeit in Führung gebracht, Kapitän Ilkay Gündogan erhöhte in der 67. Minute. Der Bundestrainer zeigte sich anschließend angetan: "Das macht schon was mit einem."

Füllkrug trotz Sieg selbstkritisch: "Nicht perfekt gespielt"

Die Erleichterung war den deutschen Nationalspielern nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel bei der Heim-Europameisterschaft anzumerken.
Schließlich war der Druck und die Erwartungshaltung nach dem 5:1-Sieg im Auftaktspiel gegen Schottland enorm.
"So ein Spiel muss man erst mal gewinnen", sagte Bundestrainer Nagelsmann im Anschluss an den 2:0-Erfolg bei "MagentaTV".
"Die Erwartungshaltung in der Mannschaft und im Stadion waren drei Punkte, die haben wir erfüllt. Alle haben alles gegeben. Das ist ein sehr, sehr gutes Zeichen." Und sagte über die Euphorie im Land: "Das macht schon was mit einem."
Die Stimmen zum 2:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn in der "ARD" und bei "MagentaTV" zusammengefasst.

Deutschland - Ungarn: Die Stimmen

Julian Nagelsmann (Bundestrainer Deutschland) über...
... die Bedeutung des Sieges: "Ich bin zufrieden, es ist ein schweres Spiel gewesen, gegen einen unangenehmen Gegner. Wir haben Momente überstehen müssen. Das ist ein schweres Spiel, das musst du erstmal gewinnen - und das haben wir getan. Die Erwartungshaltung im Stadion und in der Kabine waren drei Punkte, und die haben wir geholt. Es war auch defensiv eine gute Leistung, vom Torwart und der gesamten Mannschaft. Alle haben alles gegeben, sie haben sich gegenseitig gepusht, damit wir kein Tor bekommen. Es war eine reife Leistung. Ich glaube, im November hätten wir das Spiel nicht gewonnen."
... über die Gründe für den Erfolg "In der zweiten Halbzeit haben wir es schon gut gemacht. Das Pass-Tempo ist der Schlüssel. Es ist eine Mischung aus Geduld und trotzdem ein Tor machen wollen. Es ist ein gutes Zeichen, dass die Jungs wollen, Gas geben wollen."
picture

Nagelsmann nach Ungarn-Sieg: "Das ist schon ein Reifeprozess"

... über das letzte Gruppenspiel gegen die Schweiz: "Wir wollen Gruppensieger werden. Das ist das erste Ziel, wir wollen schon auch weiter in den Rhythmus kommen. Wir glauben an die jeweiligen Stärken der Spieler in ihren Rollen. Es kann natürlich sein, dass wir ein, zwei Spieler durchwechseln, wir müssen schauen, wie alle durch dieses Spiel gekommen sind. Aber Stand jetzt sind alle gesund. Es wird keine sieben Wechsel in der Startelf geben."
... über die Euphorie im Land: "Ich hab es mir nie vorstellen können wie es ist als Nationaltrainer – das ist schon etwas Besonderes. Viele Menschen, die sonst nicht so Fußballfans sind, sind jetzt mit dabei. Das macht schon was mit einem."
Ilkay Gündogan (Kapitän Deutschland) über...
... den Sieg gegen Ungarn: "Gefühlt wird es bei uns immer besser. Aber während es besser wird, muss man immer auch Schwierigkeiten überstehen, und das hat dieses Spiel heute gezeigt. So ist ein Turnier eben: Man muss gefährliche Situationen überstehen, und dann muss man zuschlagen, wenn sich die Chance ergibt. In der zweiten Halbzeit haben wir es sicher runter gespielt."
... seine eigene Leistung: "Mit Blick auf meine eigene Leistung wollte ich immer geduldig bleiben, meine Aufgaben so gut wie möglich erfüllen, ohne mich selbst zu wichtig zu nehmen. Aber je öfter man zusammenspielt, desto besser wird das Gefühl für den Nebenmann. Hoffentlich geht es so weiter."
picture

Gündogan über Teamwork in DFB-Elf: "Gefühl wird immer besser"

Manuel Neuer (Deutschland) über...
... die Leistung gegen Ungarn: "Wir wollten die Leistung aus dem Spiel gegen Schottland bestätigen, wussten aber, wie schwer ein zweites Gruppenspiel sein kann. Deshalb freut es uns, dass wir hier so dominant aufgetreten sind und verdient gewonnen haben.
... die Favoritenrolle bei der EM: "Deutschland gehört immer zum Favoritenkreis. Aber wir müssen unsere Hausaufgaben erledigen, das nächste Spiel gegen die Schweiz ist das schwerste in dieser Gruppe. Wir werden alles analysieren und versuchen, den Schwung mitzunehmen."
Toni Kroos (Deutschland) über...
... das Spiel gegen Ungarn: "Es war heute wie erwartet schwieriger als Freitag gegen Schottland. Wir haben die eine oder andere Schwierigkeit überstehen müssen. Am Ende haben wir recht souverän gewonnen. Solche Momente zu überstehen, bringt der Mannschaft enorm viel, weil man dann daran glaubt, dass man es kann. Ab der K.o.-Runde werden diese schwierigen Momente häufig da sein, gegen diese starken Gegner kann es dann immer passieren, dass man in Rückstand gerät. Wir werden hier nicht sieben Spiele von vorne wegspielen."
... die Euphorie: "Es ist schön zu sehen, nach all den Jahren, dass die Nationalmannschaft immer noch in der Lage ist, das Land anzuzünden."
picture

Kroos selbstbewusst: "Haben größeres Ziel als das Achtelfinale"

Maximilian Mittelstädt (Deutschland) über...
... die Ziele im Turnier: "Es ist wichtig, dass wir uns nicht ausruhen. Diese Euphorie, die wir jetzt langsam entfacht haben, wollen wir in die nächsten Spiele rein tragen. Für uns ist alles drin. Wir haben in zwei Spielen sehr gute Leistungen gezeigt, und wenn wir die in den nächsten Wochen bestätigen, dann können wir Großes erreichen."
picture

Füllkrug kontert ungarischen Journalisten: DFB-Star zückt Handy


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung