Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Bayer Leverkusen: Granit Xhaka huldigt Meistertrainer Xabi Alonso und bläst zur weiteren Titeljagd der Werkself

Katharina Wiedenmann

Update 22/05/2024 um 07:45 GMT+2 Uhr

Granit Xhaka steht am Mittwoch (21:00 Uhr) mit Bayer Leverkusen im Europa-League-Finale. Nach einer niederlagenfreien Bundesliga-Saison und dem ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte soll der nächste Sieg her. Der Schweizer rechnet den Erfolg vor allem Coach Xabi Alonso zu. "Er ist nicht der Trainer, der auf Namen oder Status schaut, wer älter oder jünger ist", meinte Xhaka bei "TNT Sports".

Leverkusen schreibt Geschichte: Der erste ungeschlagene Meister

Vielmehr gehe es dem 42-Jährigen darum, wer es aufgrund guter Trainingsleistungen verdient habe zu spielen. "Er gibt jedem Spieler eine Chance zu zeigen, dass er für die Mannschaft wichtig ist. Das zu managen, ist sehr schwierig. Denn es gibt verschiedene Charaktere, unterschiedliche Nationalitäten und Sprachen", ergänzte der 31-Jährige.
Alonso habe zudem "selbst die Erfahrung als Spieler. Er spricht mit allen und gibt jedem Spieler Selbstvertrauen."
Xhaka verriet dabei auch, dass er in Einzelgesprächen selbst viele Dinge gelernt habe: "Ich habe ihn viel über seine Zeit bei Real Madrid gefragt, über seine Mitspieler und Trainer. Er hat mir immer erklärt, wie wichtig die Details im Fußball sind, z.B. dass man trotz Rückstand ruhig bleibt."
Wenn man sich mit den besten Teams messen möchte, müsse man "Ruhe bewahren, auch wenn man zurückliegt oder nicht gut spielt. Man muss weiter an sich glauben", so der Tipp des Trainers.

Xhaka träumt von Europa-League-Titel

Die Mannschaft und das Trainerteam sind auch für Xhaka, der 2019 bereits mit dem FC Arsenal im Europa-League-Finale gestanden und damals gegen den FC Chelsea verloren hatte, sehr besonders: "Wie wir miteinander umgehen, der Respekt. Dass wir offen und direkt miteinander sprechen, macht dieses Team so speziell."
In seinem zweiten Anlauf will der Schweizer Nationalspieler nun endlich den Titel in der Europa League holen: "Endspiele sind dafür da, um gewonnen zu werden. Wir werden alles geben, um den Pokal zurück nach Deutschland mitzunehmen."
Leverkusen blickt schon auf eine ungeschlagene Bundesliga-Saison und den ersten Meistertitel der Klubgeschichte zurück. Diese Mannschaft zu vergessen, werde daher "schwierig sein. Wir haben etwas erreicht, dass noch niemandem in Leverkusen gelungen ist. Nach 120 Jahren sind wir Deutscher Meister."

Perfekte Saison für Bayer Leverkusen?

Doch das reicht der Werkself noch nicht. "Wir wollen mehr und stehen in zwei Finals (Europa League und DFB-Pokal, Anm. d. Red.). Und Endspiele will man gewinnen", stellte Xhaka klar.
Siege in beiden Finals gegen Atalanta Bergamo am Mittwoch (21:00 Uhr im Liveticker) sowie gegen den 1. FC Kaiserslautern am Samstag (20:00 Uhr im Liveticker) wären zudem wettbewerbsübergreifend gleichbedeutend mit einer Spielzeit ohne Niederlagen.
"Die ganze Saison ungeschlagen zu sein, das könnte dir niemand nehmen. Ich glaube nicht, dass jemand das wiederholen kann - vielleicht in 100 Jahren. Aber nicht in der heutigen Zeit", ist sich Xhaka sicher.
picture

Karriereende? Klopp: "Ich fühle mich leer"


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung