Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker bei eurosport.de! Um 13:45 Uhr beginnt das Londoner Derby zwischen West Ham United und dem FC Arsenal. Frederik Büll wird für Sie live vom Spielgeschehen berichten. Viel Spaß!

Premier League / 33. Spieltag
Upton Park / 09.04.2016
Live
Live Updates
Frederik Büll

Update 09/04/2016 um 15:42 GMT+2 Uhr


Beendet
Live comment icon
Frederik Büll wird nun bald das Gesicht in die Sonne halten. Im Liveticker von eurosport.de geht es nun weiter mit der Bundesliga. Unter anderem hat der VfB Stuttgart den FC Bayern München zu Gast. Um 18:30 Uhr gibt es Wolfsburg gegen Mainz. Und Barca tritt um 20:30 Uhr bei San Sebastian an. Auf Wiedersehen.
Beendet
Live comment icon
Im Endeffekt ist dieses Unentschieden schon gerecht. Damit dürfte die minimale Chance auf den Titel bei den Gunners endgültig dahin sein. Für die internationalen Ambitionen der Hammers ist ein Punkt beinahe auch schon zu wenig. Allerdings habe ich selten zuvor so ein mitreißendes Derby gesehen. Das war verdammt guter Fußball und auch leidenschaftlicher Kampf von beiden Seiten.
90.+4
Live comment icon
Schluss im Upton Park! West Ham United und FC Arsenal trennen sich 3:3 (2:2).
90.+3
Live comment icon
Gelbe Karte für Antonio.
90.+3
Reid zieht ein taktisches Foul und unterbindet einen Konter. Özil flankt den Ball kurz hinter der Mittellinie zu weit. Kein Problem für Adrian im West Ham-Kasten.
90.+1
Live comment icon
Es werden drei Minuten nachgespielt. Das finde ich persönlich bei diesem Spielverlauf fast ein bisschen wenig.
90.
Payet spielt links raus zu Lanzini. Doch in der Folge geben die Hammers den Ball dann wieder an den Gegner ab. Allerdings gibt es kurz darauf einen zweiten Versuch. Payet zieht bei einem Zuspiel links an den Strafraum direkt ab. Weit drüber.
88.
Den Fans beider Lager ist die Aufregung deutlich ins Gesicht geschrieben. Die Intensität war von Anfang bis Ende verdammt hoch. Ein Unentschieden wäre wohl insgesamt okay. Aber noch ist hier nicht Schluss. Und die Nachspielzeit in der BPL hat es ja oft in sich. Minutentechnisch.
86.
Ramsey blockt den sich stark durchwuselnden Payet bei einem Konter an der Strafraumgrenze weg. Faire Aktion des Einwechselakteurs. Und blitzschnell geht es wieder zurück in die andere Richtung.
84.
Mein Blick in die Glaskugel sagt, dass die Partie hier nicht unentschieden ausgeht. Welches Team hat hier noch die Luft für einen jeweils vierten Streich. Der Ausgang ist völlig offen.
82.
Sanchez wird im Strafraum fair vom Ball getrennt und lässt sich fallen. Solche Aktionen werden in England gar nicht gern gesehen. Aber das ist auch schon wieder abgehakt. Beide ZTeams gehen mit Volldampf auf Sieg.
80.
Live comment icon
Walcott kommt neu rein für Welbeck.
78.
Es ist einfach wahnsinnig, was hier alles so abgeht. Einen Aufsetzer mit Effet kann Ospina noch zu einem Eckstoß klären. Die Kugel kommt rein, eigentlich müsste Pawson dann wieder ein Offensiv-Foul abpfeifen. Aber er lässt es.
75.
Payet wird immer besser. Wieder läuft er über links ein, passt in den Rücken der Abwehr. Doch Lanzini verstolpert und die Chance ist dahin.
74.
Payet zwingt Ospina mit einem sazzem Schuss aus der Distanz zu einer Parade. Der anschließende Eckball bringt jedoch nichts ein. Auch wenn Payet mit Zug zum Tor im zweiten Versuch über links ind en Strafraum eindringt. Er wird gestoppt.
72.
Weiter geht es mit einem intensiv geführten Zweikampf von Carroll. Was ist das eigentlich für eine verrückte Partie. Geht es so weiter, dann wird das hier noch ein 5:5.
70.
Live comment icon
TOOOR für den FC Arsenal! Nach einer feinen Kombination über Özil und Welbeck hoppelt der Ball vor die Füße von Koscielny. Der Innenverteidiger hält sechs Meter vor dem Kasten den Fuß hin und der Ball schlägt rechts oben zum 3:3 ein.
68.
Live comment icon
Lanzini verhindert das 3:3! Einen satten Distanzschuss klärt der Hammer links im Tor gerade noch so vor der Linie.
68.
Live comment icon
Elneny hat Feierabend. Es kommt Giroud.
67.
Im letzten Moment verhindert Reid einen Schuss von Ramsey aus spitzem Winkel. Özil hatte den Mittelfeldspieler stark in Szene gesetzt.