Olympische Spiele 2024: Sha'Carri Richardson verjagt die bösen Geister - Chance auf Wiedergutmachung

Eurosport
VonEurosport

Publiziert 23/06/2024 um 13:16 GMT+2 Uhr

Nach ihrem Olympia-Trauma 2021 hat sich Sprinterin Sha'Carri Richardson die Chance auf Wiedergutmachung bei den Spielen in Paris verdient. Für die US-Amerikanerin schließt sich mit ihrer Goldmedaille in Eugene ein Kreis, welchen sie nur allzu gerne hinter sich lässt. In der französischen Hauptstadt soll nun die ultimative Krönung folgen - und die bösen Geister endgültig in Vergessenheit geraten.

Sha'Carri Richardson freut sich auf die Olympischen Spiele in Paris

Fotocredit: Getty Images

Überglücklich präsentierte Sha'Carri Richardson ihre Medaille. Ihre Finger mit den bunten, mit Steinchen besetzten Nägeln umklammerten ganz fest dieses Gold, das so viel mehr bedeutete, als nur die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele in Paris.
"Ein Moment, in dem sich der Kreis schließt", sei ihr Triumph bei den US-Trials, sagte die Sprinterin. Mit ihrem Sieg in Eugene verdiente sich das 100-m-Ass auch eine Chance auf Wiedergutmachung.
Richardson kämpfte im US-Bundesstaat Oregon gegen die Geister der Vergangenheit. Drei Jahre und drei Tage zuvor hatte sich die Spitzenathletin an gleicher Stelle für die Sommerspiele in Tokio qualifiziert.
Doch ihr Traum platzte, kurz vor Olympia wurde sie positiv auf Cannabis getestet und für vier Wochen gesperrt. Sie litt unter psychischen Problemen, ihre leibliche Mutter war eine Woche zuvor verstorben. Um mit dem Schmerz umzugehen griff sie zur Droge, die auf der Verbotsliste der WADA steht.

Richardson glücklich über "surrealen Moment"

Nun hat Richardson, die sich 2023 zur 100-m-Weltmeisterin kürte, die Chance, sich einen Eintrag in die olympischen Geschichtsbücher zu erlaufen. Ein "surrealer Moment, den ich heute der Welt zeigen konnte", sei das nach all der mentalen und körperlichen Arbeit, die sie geleistet habe.
Bei ihrem Triumph in Eugene bewies die 24-Jährige auch, dass sie bei den Wettkämpfen im Stade de France zu den Gold-Anwärterinnen gehören wird.
Mit 10,71 Sekunden lief sie die Weltjahresbestzeit und war anschließend ergriffen: "Ich habe das Gefühl, dass jedes Kapitel, das ich in meinem Leben durchlaufen habe, mich auf diesen Moment vorbereitet hat."
Ein Moment, auf den sie drei Jahre lang gewartet hat.
(SID)
picture

Duplantis der GOAT? Superstar schreibt lange Geschichte fort


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung