Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

MotoGP: Kann Yamaha in Brünn die Dominanz von 2015 wiederholen?

VonMotorsport-Total.com

Update 17/08/2016 um 16:35 GMT+2 Uhr

Nachdem Jorge Lorenzo und Valentino Rossi in Spielberg mit Platz drei und vier das Maximum aus den Gegebenheiten herausholten, geht es für das Yamaha-Werksteam am Wochenende sofort weiter mit dem Tschechien-Grand-Prix. Der flüssige Kurs in Brünn liegt der Yamaha M1. Im vergangenen Jahr sicherte sich Lorenzo den Sieg. Auch in diesem Jahr möchte der Spanier ein Wörtchen mitreden.

Moto GP: Valentino Rossi.

Fotocredit: Eurosport

"Wir erreichten in Österreich nach einer schwierigen Phase ein tolles Ergebnis. Ich bin froh, wieder auf dem Podium zu stehen. Es ist schön, dass wir an diesem Wochenende in Brünn gleich weitermachen. Der Kurs dort ist wunderschön und passt perfekt zur Yamaha M1", bemerkt Lorenzo, der 2010 und 2015 das MotoGP-Rennen in Brünn gewinnen konnte.
Zudem holte er 2004, 2006 und 2007 Siege in den Zweitaktklassen. "Ich mag den Kurs sehr, weil es viele schnelle Kurven gibt. Ich habe tolle Erinnerungen. Im vergangenen Jahr dominierten wir das Rennen. Ich hoffe, dass ich dieses Mal erneut ein gutes Gefühl habe", erklärt der WM-Zweite, der mit 43 Punkten Rückstand auf Marc Márquez nach Brünn reist.

Rossi: Erster WM-Sieg in Brünn

"Wir müssen kämpfen und versuchen, wie in Spielberg weitere Punkte aufzuholen", so der Titelverteidiger. Teamkollege Rossi holte vor 20 Jahren in Tschechien seinen ersten WM-Sieg. Unvergessen sind die Jubelszenen beim Überqueren der Ziellinie, als der junge Aprilia-Pilot beinahe die Boxenmauer touchierte. Der letzte MotoGP-Sieg auf tschechischem Boden liegt weit zurück. 2009 setzte sich Rossi zum bisher letzten Mal in Brünn bei einem MotoGP-Rennen durch.
Zudem holte er 2003, 2005 und 2008 MotoGP-Siege in Tschechien. 1999 gewann Rossi das 250er-Rennen und zwei Jahre später setzte er sich mit seiner Honda NSR500 in der Königsklasse durch. Zuletzt verpasste Rossi in Spielberg das Podium knapp. Den Rückstand in der WM konnte er dennoch um zwei Punkte verkleinern. Aktuell beträgt Rossis Rückstand 57 Zähler.

Angriff auf Lorenzo geplant

"Mir gefällt es, gleich wieder weiterzumachen. In Österreich wollte ich auf dem Podium stehen, doch das gelang mir leider nicht. Es war dennoch ein gutes Rennen. Nach dem Test steckten wir ein bisschen in Schwierigkeiten, doch während des Rennwochenendes schlugen wir uns nicht schlecht. Nun geht es weiter nach Brünn", schildert der Routinier.
"Das ist eine Strecke, die wir sehr gut kennen. Ich mag den Kurs sehr", unterstreicht Rossi, der Lorenzo in diesem Jahr stärker unter Druck setzen möchte als im Vorjahr: "Im vergangenen Jahr war Jorge deutlich schneller als ich. Ich bin gespannt, ob ich es dieses Jahr besser hinbekomme. Wir arbeiten sehr intensiv und der Grand Prix in Brünn steht unmittelbar bevor. Ich möchte wieder loslegen!"
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung