Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Weltcup-Auftakt in Sölden - Marco Odermatt wiederholt Vorjahressieg: So lief der Riesenslalom der Männer

Eurosport
VonEurosport

Update 23/10/2022 um 16:02 GMT+2 Uhr

Marco Odermatt hat wie schon 2021 das erste Saisonrennen auf dem Rettenbachferner in Sölden gewonnen. Der Schweizer war im Riesenslalom auf dem Gletscher erneut nicht zu schlagen und siegte deutlich vor dem Slowenen Zan Kranjec und Henrik Kristoffersen aus Norwegen. Alexander Schmid schaffte direkt die WM-Norm. Die anderen DSV-Starter enttäuschten. So lief der Saisonauftakt der Männer.

Trotz Fehlern im Finale: Odermatt in Sölden erneut nicht zu schlagen

Nach der Absage des Frauen-Rennens am Samstag blickte die Ski-Welt am Sonntag angesichts des geplanten Riesenslaloms der Männer gespannt nach Sölden. Das Wetter war diesmal deutlich besser und so stand dem ersten Saisonrennen nichts im Wege.
Der Sieger war dabei der gleiche wie vor zwölf Monaten: Marco Odermatt wiederholte seinen Vorjahrestriumph und untermauerte damit gleich seine Ambitionen auf den erneuten Gewinn des Gesamtweltcups. Zweiter wurde der Slowene Zan Kranjec vor dem Norweger Henrik Kristoffersen, der seinen ersten Weltcup-Einsatz mit den "Van Deer"-Ski von Marcel Hirscher bestritt.
Ein starkes Rennen zeigte Alexander Schmid, der gleich zum Auftakt mit Platz acht die WM-Norm erfüllte. Die anderen Deutschen konnten da nicht mithalten.
Der Liveticker zum Riesenslalom in Sölden zum Nachlesen:

Ski Alpin live im Ticker: Auf Wiedersehen!

Damit verabschiede ich mich aus Sölden. Aufgrund der Absage der Abfahrten am Matterhorn haben die Männer nun drei Wochen Pause, ehe es mit dem Parallel-Event in Lech/Zürs weitergeht. Die Frauen dürfen dagegen noch auf ihren Speed-Auftakt am Matterhorn am 5. und 6. November hoffen. Die Entscheidung darüber fällt am Dienstag. Alle weiteren News und Highlight-Videos von diesem Riesenslalom gibt es natürlich auf Eurosport.de. Ich bedanke mich für euer Interesse und wünsche euch einen schönen Sonntag! Bis bald!

Sölden live im Ticker: Odermatt übernimmt Gesamtweltcup-Führung

Durch den Sieg und die 100 Punkte in Sölden übernimmt Marco Odermatt natürlich auch die Führung im Gesamtweltcup und damit das erste Rote Trikot der neuen Saison. Zweiter ist demnach Zan Kranjec (80) vor Henrik Kristoffersen (60).

Ski Alpin live im Ticker: Schmid einziger Deutscher im Finale

Der Wermutstropfen aus deutscher Sicht: Alexander Schmid war heute der einzige DSV-Starter im Finale. Stefan Luitz schied bei seinem Comeback aus, Linus Straßer, Julian Rauchfuß, Fabian Gratz und Anton Grammel verpassten auch aufgrund hoher Startnummern den Sprung unter die Top 30.

Sölden live im Ticker: WM-Ticket für Schmid

Der alte Sölden-Sieger ist auch der neue: Marco Odermatt gewinnt wie vor einem Jahr das erste Saisonrennen auf dem Rettenbachferner. Der Schweizer siegt vor Zan Kranjec (Slowenien/+0,76) und Henrik Kristoffersen (Norwegen/+0,97). Alexander Schmid wird starker Achter und knackt damit direkt im ersten Rennen die WM-Norm. | Zum Bericht

Liveticker Sölden: Odermatt siegt souverän

Er war der beste Mann in der vergangenen Saison und im ersten Durchgang hat er direkt dort weiter gemacht. Im zweiten Lauf hat er mehr Probleme, doch der Schweizer bleibt auf Zug und zieht seinen Stil durch. Dieser Mut wird belohnt. Im Ziel hat er trotz Fehlern 0,76 Sekunden Vorsprung auf Kranjec. Odermatt gewinnt in Sölden und wiederholt seinen Erfolg aus dem Vorjahr!
picture

Trotz Fehlern im Finale: Odermatt in Sölden erneut nicht zu schlagen

Sölden live im Ticker: Kranjec jetzt vorn

Jetzt geht es endgültig ums Podium. Zan Kranjec eröffnet die Top drei. Und das bei Schatten im Steilhang. Doch die schwierige Sicht macht ihm offenbar nichts aus. Der Slowene zieht einen tollen Lauf nach unten und wird mit der Führung belohnt. Er liegt 0,19 Sekunden vor Kristoffersen. Podium zum Auftakt - was für ein Saisonstart für Kranjec!
Vor zwei Jahren konnte er hier triumphieren und auch heute kämpft Lucas Braathen um den Sieg. Doch schon früh im Lauf ist klar: Es wird nichts mit Sieg Nummer zwei am Rettenbachferner. Der Norweger kann Kranjec nicht halten. Aber es reicht immerhin zu Platz drei (+0,34). Aber ob das fürs Podest reicht? Schließlich steht noch Marco Odermatt oben

Ski Alpin live im Ticker: Feller fällt zurück

Manuel Feller ist der letzte rot-weiß-rote Fahrer in diesem Finale. Allerdings kann er die Hoffnungen der Fans auf ein Podium beim Heimrennen nicht erfüllen. Der Österreicher muss sich Kristoffersen klar geschlagen geben. Im Ziel leuchtet bei ihm nur Platz zwölf auf (+0,84).
Der Schweizer Loic Meillard steht an sich gut auf dem Ski, aber ihm fehlt die Aggressivität eines Kristoffersen. Hinzu kommen dann doch einige Wackler. Im Flachen kann er etwas aufholen und so verdrängt er Alexander Schmid von Platz vier (+0,22).
picture

Enttäuschung beim Heimrennen: Feller fällt im Finale weit zurück

Liveticker Sölden: Kristoffersen fährt auf Rang eins

Nun zwei Norweger direkt hintereinander. Zunächst: Atle Lie McGrath. Der junge Norweger probiert es wie gewohnt mit Vollgas. Doch im Steilhang fährt er etwas hinterher. Das reicht nicht für die ganz vorderen Ränge. Nur Platz zwölf (+0,87). Damit führt weiterhin Rasmus Windingstad vor Tommy Ford und Alexander Schmid.
Der zweite im Norweger-Doppelpack ist kein Geringerer als Henrik Kristoffersen. Der 28-Jährige, der erstmals mit den "Van Deer"-Ski von Marcel Hirscher im Weltcup unterwegs ist, zeigt einen ganz starken zweiten Lauf. Kristoffersen setzt sich an die Spitze! Der Riesenslalom-Weltmeister von 2019 liegt 0,14 Sekunden vor Windingstad.
picture

Erster Einsatz mit "Van Deer"-Ski: Kristoffersen rast aufs Podest

Sölden live im Ticker: Pinturault fällt zurück

Der Showdown der besten Acht wird eingeläutet von Alexis Pinturault. Im Steilhang driftet er mehrmals stark an. In der Steilhang-Ausfahrt fehlt ihm die Aggressivität. Das schlägt sich leider auch im Ergebnis nieder. 0,98 Sekunden Rückstand bedeuten nur Platz 13. Sicherlich eine Enttäuschung für den Franzosen.

Ski Alpin live im Ticker: Schmid mit starkem Lauf

Alexander Schmid geht mit 15 Hundertstelsekunden Vorsprung auf Windingstad in diesen zweiten Lauf. Oben ist er sehr stark unterwegs. Er baut sogar aus! Im Steilhand verliert er nur zwei Zehntel. Doch im flachen Zielabschnitt kann er den Norweger nicht halten. Der Bayer reiht sich aber auf einem guten dritten Platz ein (+0,26). Das könnte vielleicht sogar noch für die Top Ten reichen.
picture

Schmids Mut wird belohnt: DSV-Ass packt im Finale die WM-Norm

Liveticker Sölden: Norweger mit Bestzeit

Rasmus Windingstad ist bekannt für seine langen Schwünge. Er stemmt sich gegen die schwierigen Pistenbedingungen und schafft die Führung! Zwar verliert er insgesamt viel Zeit, doch im Ziel bleiben ihm fünf Hundertstelsekunden Vorsprung.

Sölden live im Ticker: Schwarz verpasst Spitze

15 Fahrer stehen noch oben. Patrick Feurstein macht den Auftakt. Der erste Teil sieht gut aus. Ausgang Steilhang bleibt er etwas hängen. Auch die Sicht ist seit einigen Fahrern nicht mehr optimal. Im Ziel fehlen dem Österreicher genau eine Sekunde auf Tommy Ford. Rang neun.
Es folgt gleich der nächste Österreicher. Marco Schwarz verliert oben nicht viel. Doch im Steilhang kassiert er über sieben Zehntel. Im letzten Abschnitt bekommt er ebenfalls noch etwas Zeit mit. Platz fünf für den amtierenden Kombinations-Weltmeister (+0,52).

Ski Alpin live im Ticker: Youngster lässt aufhorchen

Alexander Steen Olsen war eine der Überraschungen im ersten Lauf. Mit Nummer 37 fuhr er Platz 17. Kann er diese gute Ausgangssituation nutzen? Nicht wirklich. Er verliert Zehntel um Zehntel und muss sich im Ziel mit Rang sieben (+0,87) begnügen. Dennoch ein insgesamt starker Auftritt des jungen Norwegers. Ford bleibt weiter vorn, die Hälfte der Top 30 ist nun schon gestartet.

Liveticker Sölden: Kilde scheidet aus

Aleksander Aamodt-Kilde fuhr sich mit Nummer 31 in den zweiten Durchgang. Für ihn beginnt bereits heute der Kampf um den Gesamtweltcup. Doch dafür kann er an diesem Sonntag in Sölden keine Punkte sammeln. Der Norweger rutscht weg und scheidet aus.
Mathieu Faivre wiederum kommt im oberen Teil gut mit dem Kurs zurecht, auch im Steilhang schaut das nicht schlecht aus. Doch unten fehlt ihm die Geschwindigkeit. Nur Rang sechs für den amtierenden Riesenslalom-Weltmeister (+1,20).

Riesenslalom live im Ticker: Ford trumpft auf

Tommy Ford verliert im oberen Abschnitt etwas Zeit auf Hadalin. Im Steilhang geht der US-Amerikaner teilweise einen etwas weiten Weg. Dafür ist er aber schnell unterwegs. So geht er im Ziel in Führung. Platz eins für Ford!

Ski Alpin live im Ticker: Slowene in Führung

Der nächste Fahrer ist Stefan Hadalin. Für ihn ist bereits das Erreichen des zweiten Laufs ein wichtiger Boost fürs Selbstvertrauen. Der Slowene fährt sehr stark und attackiert jedes Tor. Das macht sich bezahlt: Er übernimmt mit 0,42 Sekunden Vorsprung die Führung.
Gleich sieben Norweger haben sich fürs Finale qualifiziert. Leif Kristian Nestvold-Haugen ist der erste. Er erwischt keine saubere Fahrt, unten hat er aber ein hohes Tempo. Das rettet ihn aber nicht. Nestvold-Haugen reiht sich auf Platz zwei ein (+.041).

Liveticker Sölden: Entscheidung im Riesenslalom - 13:00 Uhr

Los geht's mit dem zweiten Durchgang. Trevor Philp geht als Erster auf die Strecke, die vom italienischen Trainer gesetzt wurde. Der Kanadier driftet einige Tore an. Insgesamt eine ordentliche Fahrt, wie viel sie wert, wird sich jetzt gleich zeigen. Seine Gesamtzeit: 2:06,52 Minuten.
Livio Simonet hat sich mit der hohen Nummer 44 für den zweiten Lauf qualifiziert. Er wählt eine rundere Linie als Philp, zudem reißt er seine Skier immer wieder um. Unten übersieht er noch einen Schlag. Der Schweizer reiht sich hinter Philp ein (+0,76).

Sölden live im Ticker: Start zum Finaldurchgang

Herzlich willkommen zurück aus Sölden zum zweiten Durchgang des Riesenslaloms der Männer. Nach dem ersten Lauf führt Marco Odermatt (Schweiz) vor Lucas Braathen (Norwegen/+0,41) und Zan Kranjec (Slowenien/+0,69). Einziger deutscher Starter ist Alexander Schmid auf Rang zehn (+1,33). Alle anderen fünf deutschen Fahrer verpassten den Sprung unter die Top 30. Eröffnet wird das Finale vom Kanadier Trevor Philp.

Sölden live im Ticker: Zwischenstand 1. Lauf

1. Marco Odermatt (Schweiz) 59,88 Sekunden
2. Lucas Braathen (Norwegen) +0,41
3. Zan Kranjec (Slowenien) +0,69
picture

Odermatt dominiert im 1. Lauf: Bestzeit beim Auftakt in Sölden

Ski Alpin live im Ticker: Zweiter Durchgang ab 13:00 Uhr

Damit verabschieden wir uns vorerst aus Sölden. Der 2. Durchgang am Rettenbachferner steigt um 13:00 Uhr. Wir melden uns dann pünktlich wieder zurück.

Sölden live im Ticker: Straßer scheitert im 1. Lauf

Auch Linus Straßer verpasst den Sprung ins Finale. Der Münchner beendet den ersten Durchgang als 44. Damit schafft es nur einer von sechs Deutschen in den zweiten Lauf. Dafür liegt dieser aber aussichtsreich: Alexander Schmid ist Zehnter.

Ski Alpin live im Ticker: DSV-Trio verpasst Top 30

Mit Startnummer 53, 54 und 55 sind Anton Grammel, Fabian Gratz und Julian Rauchfuß an der Reihe. Aber leider schafft keiner von ihnen den Sprung ins Finale. Damit ist aktuell Alexander Schmid als Zehnter der einzige Deutsche in den Top 30. Aber einer folgt ja noch: Mit Nummer 68 startet Linus Straßer.

Sölden live im Ticker: Odermatt führt nach dem ersten Lauf

Nach dem ersten Lauf beim Riesenslalom in Sölden führt also Marco Odermatt mit 0,41 Sekunden vor Lucas Braathen. Auf Rang drei folgt Zan Kranjec (+0,69). Alexander Schmid (+1,33) liegt zur Halbzeit auf Position zehn.

Ski Alpin live im Ticker: Norweger Steen Olsen rast auf Platz 17!

Ganz starke Vorstellung des Norwegers Alexander Steen Olsen. Mit Nummer 37 fährt er sich auf Rang 17 (+1,80). Das ist die beste Zeit seit fast 20 Startnummern.

Sölden live im Ticker: Ford darf aufs Finale hoffen

Tommy Ford kämpft sich nach langer Leidensgeschichte nach dem Sturz in Adelboden weiter zurück. Der Steilhang gelingt dem US-Amerikaner ordentlich, aber in den Zielhang nimmt er zu wenig Tempo mit. Dennoch: Mit Position 25 kann er auf das Finale und dort eine frühe Startnummer hoffen.

Ski Alpin live im Ticker: Mayer scheidet aus - Kriechmayr solide

Matthias Mayer scheidet schon im oberen Streckenabschnitt aus. Mit Vincent Kriechmayr folgt der nächste österreichische Speedspezialist gleich hinterher. Der Doppelweltmeister von 2021 zeigt einen soliden Lauf ohne großen Fehler. Das sollte für das Finale reichen.

Riesenslalom live im Ticker: Kilde trotz Fehler gut dabei

Und nun Aleksander Kilde. Nachdem der Norweger vergangene Saison auf einen Start im Riesenslalom verzichtet hat, ist er in der Startliste aus den Top 30 herausgefallen. Aber er beweist, dass er nichts verlernt hat. Ein Fehler Einfahrt Steilhang kostet ihm eine bessere Ausgangsposition als Rang 21 (+2,19). Aber das ist das sichere Finale.

Sölden live im Ticker: Sette beendet die Top 30

Danielle Sette schließt die ersten 30 Fahrer in diesem ersten Durchgang ab. Der Schweizer reiht sich auf Rang 26 ein (+2,83).

Ski Alpin live im Ticker: Sarrazin hat Probleme mit dem Außenski

Cyprien Sarrazin läuft einige Male der Außenski weg. Der Franzose wird abgetragen, muss weite Wege nehmen. Da summiert sich der Rückstand.

Sölden live im Ticker: Nestvold Haugen spielt mit den Schlägen

Leif Kristian Nestvold Haugen steht sehr stabil auf dem Ski. Im Gegensatz zu den Fahrern vor ihm machen dem Norweger die Schläge auf der Piste allem Anschein nach nichts aus. Aber es fehlt auch die Attacke und der Zug nach vorne. Für das Finale könnte es reichen. Sein Rückstand: 2,44 Sekunden.

Ski Alpin live im Ticker: Wilkens Solheim muss ums Finale zittern

Fabian Wilkens Solheim ist weit zurück und wird um die Finalteilnahme bangen müssen.

Sölden live im Ticker: Zampa trotz Problemen mit ordentlicher Zeit

Auch Adam Zampa hat im Steilhang Probleme. Dort sind jetzt auch schon einige Schläge. Der Slowake liegt schon halb im Schnee, kann sich aber noch retten, wenn auch auf Kosten eines großen Umwegs. Dafür ist Rang 18 nicht schlecht.

Ski live im Ticker: Luitz rutscht im Steilhang raus und scheidet aus

Mit der Startnummer 25 ist Stefan Luitz dran. Ihm merkt man an, dass nach seiner Verletzungspause noch etwas die Sicherheit fehlt. Schon oben verschlägt es dem Allgäuer einige Male die Skier. Im Steilhang rutscht er schließlich weg und verpasst ein Tor. Ausfall Nummer zwei.
picture

Bitteres Weltcup-Comeback: Luitz scheidet schon im ersten Lauf aus

Sölden live im Ticker: Muffat-Jeandet überdreht

Victor Muffat-Jeandet überdreht es im Steilhang den Oberkörper. Der Franzose wird weit von der Ideallinie abgetragen und muss sogar ein Stück bergauf fahren. Zunächst bedeutet das Rang 21 (+2,24).

Ski Alpin live im Ticker: Verdu fährt in die Top 20

Joan Verdu aus Andorra wählt eine sehr enge Skiführung, steht trotzdem stabil auf dem Ski. Im Steilhang fährt er eng an die Tore heran, bei der Ausfahrt staubt es etwas stark auf. Zunächst ist er 18 (+2,06).

Sölden live im Ticker: Borsotti verpatzt die Steilhang-Einfahrt

Giovanni Borsotti bleibt Einfahrt Steilhang an einem Tor hängen. Der Italiener wird abgetragen, muss anschließend querstellen. Zum Glück ist es dort steil, weshalb er nicht zuviel Schwung verliert. Trotz des Patzers ist er klar schneller als Philp und Haaser. Es geht also. Allerdings hat auch er 2,22 Sekunden Rückstand auf Odermatt.

Saisonauftakt live im Ticker: Haaser mit sehr großem Rückstand

Raphael Haaser liegt schon oben weit hinten. Dem Österreicher fehlt auch der Rhythmus. Er setzt die Schwünge zu früh an. Der Rückstand ist gewaltig (+3,03). Sollte hier die Piste schon nachlassen?

Ski Alpin live im Ticker: Philp verliert über 2,5 Sekunden

Trevor Philp ist chancenlos. Der Kanadier verpatzt den Steilhang und hat im Ziel riesigen Rückstand (+2,64). Das wird wohl auch für den zweiten Lauf nicht reichen.

Sölden live im Ticker: Favre fehlt der Rhythmus

Thibaut Favrot fährt dem Rhythmus des Laufes etwas hinterher. Bei mehreren Schwüngen ist der Franzose zu früh dran, muss den Schwung dann noch einmal ansetzen. Das kostet Zeit, und er ist 17.

Ski Alpin live im Ticker: Windingstad zu weit weg von den Toren

Rasmus Windingstad versucht, Tempo aus den Beinen zu machen. Im Steilhang ist er etwas weit von den Toren entfernt, setzt die Kanten aber sauber. Das bringt dem Norweger vorerst Rang zwölf (+1,48).

Sölden live im Ticker: Schwarz fehlt die Dynamik

Marco Schwarz verliert von oben bis unten konstant an Zeit. Der Österreicher platziert sich auf Rang 13 ein (+1,51). Da hat generell etwas die Dynamik gefehlt.

Ski live im Ticker: Feurstein fährt oben stark, verliert dann aber

10:29 Uhr: Patrick Feurstein beginnt stark, drückt Ausfahrt Steilhang aber die Kanten sehr hart in den Schnee. Das kostet Geschwindigkeit, und die Zeit läuft dem Österreicher weg. Damit ist er lediglich 13. (+1,65).

Sölden live im Ticker: Bei Read rattert's

Erik Read ist im Steilhang etwas zu hart unterwegs. Der Kanadier hat dort mit den Schlägen in der Piste zu kämpfen. Es rüttelt ihn durch. In den Zielhang nimmt er aber Geschwindigkeit mit und rangiert sich auf Rang zwölf ein (+1,49).

Ski Alpin live im Ticker: Caviezel kommt nicht in Schwung

Das war eine fehlerhafte Fahrt von Gino Caviezel. Der Schweizer kommt nie richtig auf Zug, muss einige Male andriften und rangiert sich auf Rang zwölf ein (+1,70).

Sölden live im Ticker: Radamus touchiert mehrmals den Schnee

River Radamus legt sich weit auf den Innenski. Der US-Amerikaner berührt mit der Hüfte mehrere Male den Schnee. Das sorgt für eine enge Linie, aber er kantet auch sehr hart auf. Das kostet Schwung und er ist Elfter (+1,37).

Ski Alpin live im Ticker: Schmid verliert unten raus

Alexander Schmid wählt im oberen Streckenabschnitt eine sehr runde Linie. Im Steilhang rüttelt es dem Deutschen die Skier kräftig durch, dennoch liegt er noch ordentlich im Rennen. Aber vor dem Zielhang fehlt das Tempo. Dort verliert er wertvolle Zeit und ist Zehnter (+1,33).

Sölden live im Ticker: Mit Meillard trumpft der nächste Schweizer auf

Loic Meillard beginnt glänzend. Einfahrt Steilhang lehnt sich der Eidgenosse weit auf den Innenski, kann das aber noch gut korrigieren. Der Zielhang gelingt ihm gut, und Meillard schiebt sich vorerst auf Rang vier (+0,81).

Riesenslalom live im Ticker: Faivre zu zögerlich - letzter Platz

Mathieu Faivre läuft oben einige Male der Außenski weg. Das war alles andere als ideal. Im Steilhang steht der Weltmeister sehr zögerlich auf dem Ski, da fehlt die Attacke. Der Franzose ist mit großem Abstand zunächst Letzter.

Sölden live im Ticker: McGrath holt unten auf

Atle Lie McGrath fährt oben sehr hart. Bei jedem Schwung staubt der Schnee stark auf. Auch im Steilhang fehlt der letzte Angriff. Die Einfahrt ins Flache gelingt dem Norweger aber stark, er holt noch einmal auf und ist vorerst Sechster (+0,97).

Saisonauftakt live im Ticker: Zubcic driftet zu viel

Filip Zubcic ist im Steilhang zu verhalten unterwegs. Der Kroate ist etwas weit von den Toren entfernt, driftet zudem vor jedem Tor ein bisschen an. Da reiht er sich zunächst auf dem siebten Rang ein (+1,28).

Sölden live im Ticker: De Aliprandini scheidet aus

Der erste Ausfall: Luca de Aliprandini überdreht im Steilhang mit dem Oberkörper, rutscht weg und verpasst ein Tor.

Ski Alpin live im Ticker: Braathen wählt die enge Linie

Lucas Braathen sticht den Schwung Einfahrt Steilhang sehr eng an, kantet aber auch etwas hart auf. Anschließend driftet der Norweger bei den Schwüngen etwas an, wählt aber eine sehr enge Linie. Die bringt ihn immerhin auf Rang zwei, 41 Hundertstel hinter Odermatt.

Sölden live im Ticker: Kranjec führt auf Platz zwei

Zan Kranjec attackiert, legt sich weit auf den Innenski. Im Steilhang kantet der Slowene etwas hart auf, das kostet Tempo bei der Ausfahrt. Aber trotzdem ist das immerhin Rang zwei, wenn auch mit fast sieben Zehnteln Rückstand.

Sölden live im Ticker: Kristoffersen kann nicht kontern

Henrik Kristoffersen fährt mit großer Innenlage, sticht Einfahrt Steilhang sehr eng herein. Im Steilhang ist er bei den Toren etwas später als Odermatt dran, muss daher nach dem Tor leicht andriften. Der Norweger schiebt sich auf Rang drei, fast eine Sekunde hinter Odermatt.

Live im Ticker: Klare Bestzeit von Odermatt

Nun mit Marco Odermatt der Topfavorit. Oben überdreht er leicht mit dem Oberkörper. Einfahrt Steilhang rutscht er kurz weg, kann aber dennoch einen sehr engen Radius fahren. Anschließend gibt er die Skier wunderschön frei, nimmt viel Tempo aus dem Steilhang mit und führt deutlich.
picture

Odermatt dominiert im 1. Lauf: Bestzeit beim Auftakt in Sölden

Liveticker Weltcup in Sölden: Das Rennen läuft!

10:00 Uhr: Los geht es mit Alexis Pinturault. Oben ist er schön auf Zug. Einfahrt Steilhang hat der Franzose etwas Rücklage, löst das aber gut. Bei der Ausfahrt läuft ihm kurz der Außenski weg. Das kann an der Stelle Zeit kosten. 1:00,90 seine Marke bei einem sehr schnell und direkt gesetzten Riesenslalom.
Manuel Feller rutscht oben zweimal leicht weg, ist aber dennoch schneller als der dort fehlerfreie Pinturault. Im Steilhang steht der Österreicher sauber auf dem Ski. Er hält seinen Vorsprung von oben und geht mit 13 Hundertsteln Vorsprung an die Spitze.

Weltcup in Sölden live: Sechs Deutsche am Start

Zu den 70 Fahrern gehören auch sechs Deutsche. Aussichtsreichster ist Alexander Schmid mit Startnummer zwölf. Stefan Luitz hat bei seinem Comeback nach fast einjähriger Verletzungspause die 25. Anton Grammel, Fabian Gratz, Julian Rauchfuß und Slalom-Ass Linus Straßer haben sehr hohe Startnummern. Die könnt Ihr auf jeden Fall bei discovery+ im Livestream und dann hoffentlich im zweiten Durchgang sehen.

Auftakt im Riesensalom: Start in Sölden gesichert

Aufatmen bei allen Fahrern und Fans: Keine weitere Absage, sondern wir können uns auf das erste Rennen des Winters freuen! Die Bedingungen sind ausgezeichnet, die enorme Arbeit an der Piste hat sich ausgezahlt. Man muss aber nach dem Regen von Freitagnacht auf Samstag abwarten, wie die Piste hält und wie die Bedingungen für die hinteren Starter sind. 70 Fahrer sollen den Rettenbachferner in Angriff nehmen.

Sölden im Liveticker: Die Favoriten beim Auftakt

Großer Favorit in Sölden ist heute ist der Schweizer Marco Odermatt. Neben dem Gesamtweltcupsieger gelten nach den Eindrücken der vergangenen Saison vor allem die Norweger Lucas Braathen und Henrik Kristoffersen, der Franzose Alexis Pinturault, Zan Kranjec aus Slowenien und der Österreicher Manuel Feller als heiße Eisen. Aber ein neuer Winter sorgt ja auch für eine Menge Unklarheit, wo die Fahrer stehen. Man darf also gespannt sein.

INFO - Herzlich Willkommen

Hallo und herzlich willkommen zum Saisonstart in Sölden. Um 10:00 Uhr steht der Riesenslalom der Männer auf dem Programm. Mit dem Liveticker verpasst Ihr garantiert nichts. Im Free-TV bei Eurosport und im Livestream bei Discovery+ könnt Ihr natürlich auch live dabei sein.
picture

Mega-Abfahrt am Matterhorn: Testfahrt liefert erste Einblicke

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung