Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Ski Alpin: Weltcup-Auftakt in Sölden live im TV, Livestream und Liveticker - Riesenslalom am Rettenbachferner

Eurosport
VonEurosport

Update 23/10/2022 um 14:13 GMT+2 Uhr

Der Riesenslalom in Sölden live im TV, im Livestream und Liveticker: Auf dem Rettenbachgletscher fällt heute der Startschuss in die Saison 2022/2023. Los geht es mit dem 1. Lauf der Männer um 10:00 Uhr. Der zweite Durchgamg der Herren beginnt um 13:00 Uhr - falls das Wetter mitspielt und dem Weltcup nicht wie am Samstag bei den Damen einen Strich durch die Rechnung macht.

Odermatt dominiert im 1. Lauf: Bestzeit beim Auftakt in Sölden

Am 22. und 23. Oktober startet in Sölden die neue Saison im Ski-Alpin-Weltcup. Doch schon gleich am ersten Tag gab es die erste Absage: Der Riesenslalom der Frauen musste aufgrund schlechter Wettebedingungen am Samstag abgesagt werden. Am Sonntag bestreiten die Männer ihr erstes Saisonrennen. Der erste Durchgang des Riesenslaloms startet um 10:00 Uhr. Durchgang zwei beginnt für die Männer um 13:00 Uhr.
Deutschland wird in Sölden durch Stefan Luitz, Alexander Schmid, Linus Straßer, Fabian Gratz, Julian Rauchfuß und Anton Grammel vertreten. Aussichtsreichster Starter ist Schmid.
Für die DSV-Aktiven geht es auch um die Qualifikation für die WM in Courchevel und Méribel. Dazu muss man im Saisonverlauf zweimal unter die Top 15 oder einmal unter die Top Acht kommen.

Ski Alpin: Weltcup-Auftakt Sölden live im TV bei Eurosport 1

Eurosport zeigt Euch die Rennen in Sölden live im TV bei Eurosport 1. Den Weltcup-Auftakt kommentiert Guido Heuber. Beim Rennen der Frauen ist als Expertin die zweimalige Junioren-Weltmeisterin Martina Lechner an Heubers Seite am Mikrofon, die Männer-Rennen begleitet Fritz Dopfer, der 2015 WM-Silber im Slalom gewann.

Weltcup-Auftakt in Sölden live im Stream bei discovery+

Über den neuen Streamingdienst discovery+ könnt Ihr die Weltcup-Riesenslaloms aus Sölden live verfolgen. "Sölden zählt für mich zu den schwierigsten Rennen im gesamten Rennkalender", sagt Fritz Dopfer im Interview mit Eurosport.de.

Ski Alpin - Weltcup-Riesenslalom aus Sölden im Liveticker

Eurosport.de bietet auch wie gewohnt einen Liveticker zu den Rennen auf dem Rettenbachferner an.

Sieg in Sölden: Odermatt erneut vorn

Der Weltcup-Auftakt in Sölden wurde wie im Vorjahr zum Triumph für Marco Odermatt. Der Schweizer gewann den Riesenslalom in Österreich überlegen. Im ersten Durchgang war ihm die Bestzeit gelungen, die er im Finale souverän verteidigte. Platz zwei ging an den Slowenen Zan Kranjec vor Henrik Kristoffersen aus Norwegen. Mit Rang acht holte sich Alexander Schmid direkt die WM-Norm im ersten Rennen. | Zum Bericht

Sölden: Wirbel um Hirschers Skimarke

Es war eine der großen News des Sommer im alpinen Ski-Weltcup: Der Ski-Wechsel von Norwegens Superstar Henrik Kristoffersen zur Marke "Van Deer" von Marcel Hirscher. Entsprechend gespannt blickten beim Saisonauftakt am Sonntag in Sölden alle Fans auf Kristoffersens ersten Weltcup-Einsatz mit den neuen Skiern. Doch dabei gab es gleich eine Überraschung: Denn das "Van Deer"-Logo war abgeklebt. | Zum Bericht
picture

Bitteres Weltcup-Comeback: Luitz scheidet schon im ersten Lauf aus

Sölden: Odermatt auf Siegkurs nach 1. Lauf

Beim Weltcup-Auftakt in Sölden führt der Schweizer Marco Odermatt nach dem ersten Lauf im Riesenslalom souverän. Dem Topfavoriten gelang in 59,88 Sekunden die klare Bestzeit vor Lucas Braathen aus Norwegen (+0,41 Sekunden) und dem Slowenen Zan Krajec (+0,69). Bester Deutscher zur Halbzeit ist Alexander Schmid, der vorerst auf Rang zehn (+1,33) liegt. Stefan Luitz schied bei seinem Comeback aus. | Zum Bericht
picture

"Super vorbereitet": Topfavorit Odermatt freut sich auf Sölden

Deutsches Team in Sölden: Luitz gibt Domeback

Nach fast einem Jahr Wettkampfpause feiert Stefan Luitz sein Comeback im Weltcup. Der Allgäuer steht im Aufgebot des Deutschen Skiverband (DSV) für den Riesenslalom in Sölden. Insgesamt hat der DSV zwei Athletinnen und sechs Athleten nominiert. Neben Luitz starten Alexander Schmid, Linus Straßer, Julian Rauchfuß, Fabian Gratz und Anton Grammel. | Zum Bericht

Ski Alpin - Matterhorn-Abfahrt: Männer-Rennen für kommende Woche abgesagt

Die Launen der Natur haben dem alpinen Ski-Weltcup gleich zu Beginn der Saison mehrere Absagen beschert. Nachdem am Samstagmorgen der Riesenslalom der Frauen in Sölden den ungünstigen Witterungsbedingungen zum Opfer fiel, folgte am Mittag das erwartbare Aus für die beiden in der kommenden Woche geplanten Männer-Abfahrten von Zermatt/Schweiz nach Cervinia/Italien am Fuße des Matterhorns. | Zum Bericht
picture

Mega-Abfahrt am Matterhorn: Testfahrt liefert erste Einblicke

Ski Alpin - Sölden: Riesenslalom der Frauen abgesagt

Wenige Stunden vor Rennbeginn ist der Riesenslalom der Frauen zum alpinen Weltcup-Saisonstart in Sölden aufgrund schlechter Wetterbedingungen abgesagt worden. Das gaben die Organisatoren am Samstagmorgen bekannt. Der erste Durchgang des ersten Rennens der Saison war für 10:00 Uhr angesetzt. Für Sonntag ist in Sölden der Riesenslalom der Männer geplant (ab 10:00 Uhr live bei Eurosport und bei Discovery+). | Zum Bericht

Ski-Alpin-Weltcup in Sölden: Dopfer spricht über den Saisonstart

"Gefühlsmäßig kommt Sölden immer ein Stück weit zu früh", schildert Eurosport-Experte Fritz Dopfer den Eindruck der alpinen Ski-Rennläufer:innen vor dem Saisonstart am kommenden Wochenende. Im exklusiven Interview sieht der Vize-Weltmeister von 2015 im Slalom das deutsche Team gut für die neue Saison gerüstet und traut einem stabilen Linus Straßer sogar den Griff nach der Slalom-Kugel zu. | Zum Bericht

Ski-Legende Maze exklusiv: Das ist Shiffrins schärfste Rivalin

Die neue Weltcup-Saison steht vor der Tür. Am Wochenende geht es in Sölden mit den Riesenslaloms los. Für Eurosport-Expertin Tina Maze gibt es zwei Favoritinnen. "Mikaela Shiffrin ist die kompletteste Skifahrerin", glaubt die zweimalige Olympiasiegerin. Auch Petra Vlhova sei eine "potenzielle Siegerin", der Wettbewerb finde zwischen diesen Stars statt.
Das könnte Euch auch interessieren: Luitz feiert Comeback im Weltcup
picture

Das Ziel vor Augen: Brignone räumt Tor ab und stürzt

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung