Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Vierschanzentournee - Duelle in Oberstdorf: Karl Geiger trifft auf Mitfavorit Stefan Kraft

Sebastian Würz

Update 28/12/2022 um 22:28 GMT+1 Uhr

Im ersten Springen der Vierschanzentournee in Oberstdorf kommt es zum Duell zwischen Karl Geiger und Stefan Kraft (am Donnerstag ab 16:30 Uhr live bei Eurosport 1, discovery+ und im Liveticker bei Eurosport.de). Geiger beendete die Qualifikation auf der Schattenbergschanze als Siebter, Kraft belegte lediglich Rang 44, woraus sich das Duell ergab. Alle sieben DSV-Adler sind im Wettkampf dabei.

16.000 Fans in Oberstdorf - Geiger hellauf begeistert von Quali

"Das ist ein bisschen unglücklich gelaufen bei ihm. Es gibt sicher leichtere Gegner, weil er in Oberstdorf normalerweise immer sehr, sehr gut springt. Ich muss es als Ansporn nehmen, dass ich selbst auch weiter springen muss", sagte Geiger nach der Qualifikation bei Eurosport.
Auch Pius Paschke hat eine schwere Aufgabe vor sich. Der Bayer bekommt es mit Jan Hörl aus Österreich zu tun.
Als klarer Favorit geht Andreas Wellinger in seinen Zweikampf am Donnerstag (16:30 Uhr im Liveticker). Der Achte der Qualifikation springt gegen Muhammed Ali Bedir aus der Türkei.
Ein deutsch-türkisches Duell wird auch zwischen Markus Eisenbichler und Fatih Arda Ipcioglu ausgetragen. Youngster Philipp Raimund tritt gegen Vilho Palosaari aus Finnland an. Auf Constantin Schmid wartet der Este Artti Aigro. Stephan Leyhe fordert den Italiener Giovanni Bresadola heraus.
picture

Geiger springt in der Quali vorne mit: "Ein Lebenszeichen"

Oberstdorf: K.o.-Duelle beim ersten Tournee-Springen

  • Fatih Arda Ipcioglu (TUR/26) - Markus Eisenbichler (GER/25)
  • Artti Aigro (EST/27) - Constantin Schmid (GER/24)
  • Ryoyu Kobayashi (JPN/28) - Lovro Kos (SLO/23)
  • Pawel Wasek (POL/29) - Marius Lindvik (NOR/22)
  • Jan Hörl (AUT/30) - Pius Paschke (GER/21)
  • Stephan Leyhe (GER/31) - Giovanni Bresadola (ITA/20)
  • Jan Habdas (POL/32) - Kristoffer Sundal (NOR/19)
  • Francesco Cecon (ITA/33) - Philipp Aschenwald (AUT/18)
  • Decker Dean (USA/34) - Daniel Tschofenig (AUT/17)
  • Gregor Deschwanden (SUI/35) - Robert Johansson (NOR/16)
  • Antti Aalto (FIN/36) - Peter Prevc (SLO/15)
  • Vilho Paloosari (FIN/37) - Philipp Raimund (GER/14)
  • Alex Insam (ITA/38) - Michael Hayböck (AUT/13)
  • Yukiya Sato (JPN/39) - Anze Lanisek (SLO/12)
  • Ziga Jelar (SLO/40) - Clemens Leitner (AUT/11)
  • Domen Prevc (SLO/41) - Manuel Fettner (AUT/10)
  • Roman Koudelka (CZE/42) - Daniel-André Tande (NOR/9)
  • Muhammed Ali Bedir (TUR/43) - Andreas Wellinger (GER/8)
  • Stefan Kraft (AUT/44) - Karl Geiger (GER/7)
  • Erik Belshaw (USA/45) - Kamil Stoch (POL/6)
  • Stefan Hula (POL/46) - Piotr Zyla (POL/5)
  • Anders Fannemel (NOR/47) - Johann-André Forfang (NOR/4)
  • Junshiro Kobayashi (JPN/48) - Timi Zajc (SLO/3)
  • Vladimir Zografski (BUL/49) - Dawid Kubacki (POL/2)
  • Naoki Nakamura (JPN/50) - Halvor Egner Granerud (NOR/1)
picture

Angeschlagener Kraft rettet sich in die Top 50 - Lanisek schwächelt

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung