Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

French Open 2024: John McEnroe macht Organisatoren mitverantwortlich für Verletzung von Novak Djokovic

Marc Hlusiak

Update 05/06/2024 um 22:30 GMT+2 Uhr

John McEnroe sieht das spät angesetzte Drittrundenmatch von Novak Djokovic bei den French Open gegen Lorenzo Musetti als einen der Gründe für die Verletzung des Serben. "Der beste Spieler aller Zeiten verletzt sich - und das Spiel gegen Musetti bis drei Uhr hat dabei eine Rolle gespielt", sagte er gegenüber Eurosport. Die Organisatoren müssten in Sachen Spielansetzungen dringend umdenken.

Knieprobleme gegen Cerúndolo: Djokovic steigt bei French Open aus

"Ich finde den Zeitplan furchtbar", so der US-Amerikaner in einer von Eurosport organisierten Medienrunde am Mittwoch und nannte die Spiele der Night Session, die täglich nicht vor 20:15 Uhr auf Court Philippe-Chatrier gespielt wird, "einen Witz".
"Ich weiß, die Spieler lieben die Night Session, ich mochte sie früher auch. Aber könnten es die Franzosen nicht etwas wärmer machen, sodass es 20 Grad im Stadion hat und nicht nur 14? Das wäre für alle besser", so der gebürtige Wiesbadener.
Die Knieverletzung von Novak Djokovic, die er sich im Spiel gegen Francisco Cerúndolo zuzog und wegen der er das Turnier vor dem Viertelfianle aufgeben musste, sei auch auf die Rekord-Night-Session (Matchende um 3:07 Uhr) zwei Tage zuvor zurückzuführen. Niemals zuvor wurde ein French-Open-Match derart spät beendet.
"Wenn die Verletzung von Novak die Organisatoren nicht zum Umdenken bewegt, was dann? Der beste Spieler aller Zeiten verletzt sich - und das Spiel gegen Musetti bis drei Uhr hat dabei eine Rolle gespielt. Es kann mir keiner erzählen, dass das keinen Einfluss auf seinen Körper, auf sein ganzes System hat", so McEnroe.
picture

"Nicht in Ordnung": Becker kritisiert Djokovic-Ansetzung

McEnroe: "Es ist einfach absurd"

Dem Tennissport stehe es nicht gut zu Gesicht, so der siebenmalige Grand-Slam-Sieger, wenn Spieler zum wiederholten Male bis weit nach Mitternacht im Einsatz wären. Medvedev habe bei den Australian Open ebenfalls bis drei Uhr morgens spielen müssen und das habe ihn am Ende eingeholt.
McEnroe weiter: "Muss LeBron James ein NBA-Finale bis um drei Uhr morgens spielen? Es ist einfach absurd. Ich weiß nicht, was sie sich dabei gedacht haben. Ich mag Grigor Dimitrov, er ist ein absoluter Top-Spieler - aber er hätte nicht unbedingt auf Philippe-Chatrier spielen müssen."
Dimitrov hatte durch seinen Viersatz-Erfolg über den Belgier Zizou Bergs unter anderem für die rund zwei Stunden verspätete Night Session des Djokers gegen Musetti gesorgt.
picture

3. Runde: Djokovic überlebt Musetti in Rekordspiel - Highlights

McEnroe: Die Majors haben zu viel Macht

McEnroe haben in der Vergangenheit mit einigen Turnierdirektoren gesprochen - am Ende gehe es "natürlich ums Geld". "Warum verlängern sie die Turniere um einen Tag? Weil sie so um die Spieler besorgt sind? Nein, weil sie mehr Geld machen können. Die Majors haben eindeutig zu viel Macht", schimpft der langjährige Eurosport-Experte.
Und weiter: "Ich sage das seit Jahren - die Spieler sollten auf Augenhöhe mit den Organisatoren sein und nicht nur willfährige Arbeiter. Das versuchen wir seit 45 Jahren zu ändern. Die Grand-Slam-Turniere machen mehr oder weniger was sie wollen. Es gibt viele Möglichkeiten Dinge anzupassen. Aber die Sportart Tennis schießt sich ziemlich oft selbst in den Fuß."

Die French Open 2024 bei discovery+ | Diese Vorteile hast Du, wenn Du ein Abo ab 3,99 Euro pro Monat abschließt:
  • Alle Spiele der French Open live und auf Abruf inklusive der Junioren-Konkurrenzen und Rollstuhl-Wettbewerbe
  • Alle Matches auf den beiden großen Courts Philippe-Chatrier und Suzanne-Lenglen mit deutschem Kommentar und ohne Unterbrechung
  • Die komplette Eurosport-Berichterstattung mit Boris Becker, Barbara Rittner und weiteren Top-Experten
  • Timeline Marker: Schneller Zugriff auf die wichtigsten Momente und Ballwechsel durch Markierungen in den Streams der großen Matches
picture

"Well done!" Djokovic stürzt und schimpft über Platzverhältnisse


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung